Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GÄRTNERISCHER EINZELHANDEL

"Beschäftigen Sie sich mit den Herausforderungen der Zukunft!"

Wie kann sich der gärtnerische Einzelhandel in der Zukunft behaupten? Welche Entwicklungen beeinflussen die grüne Einkaufsstätte? Auf welche zukünftigen Anforderungen sollte sich der gärtnerische Fachhandel einstellen? Mit diesen Fragestellungen sollte sich jeder Händler aktiv auseinandersetzen, empfiehlt Prof. Dr. Thomas Hannus von der Hochschule Weihenstephan.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Einfache Antworten und Patentlösungen gebe es auf diese Fragen nicht, machte Prof. Dr. Thomas Hannus auf dem Marketingtag in Würzburg deutlich. Zuerst einmal, so seine Empfehlung, mache es wenig Sinn, "aus dem Bauch" heraus in die Zukunft zu starten. Unternehmen sollten sich sehr strategisch mit der Zukunft befassen: Wo liegen meine Stärken? Wo meine Schwächen? Welche Hürden muss ich überwinden? Das klingt theoretisch, hilft aber enorm weiter, wenn man das immer mit Blick auf das Umfeld, auf die Entwicklungen tut: "Wichtig ist es, Impulse aus dem Umfeld frühzeitig wahrzunehmen. Ansonsten dauert die eigene Reaktion mitunter so lange, dass der Trend verpasst wird oder zumindest nicht mehr im Aufschwung umfassend genutzt werden kann", warnt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate