Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
XYLELLA FASTIDIOSA

Vorsicht beim Pflanzeneinkauf!

Xylella fastidiosa ist einer der gefährlichsten Schaderreger. 2016 wurde er erstmals in Deutschland nachgewiesen. Der Befall hat weitreichende Folgen für den betroffenen Betrieb und die gesamte Region. Weil eine direkte Bekämpfung nicht möglich ist, sollte die Gefahr der Einschleppung des Erregers durch den Pflanzeneinkauf aus Befallsländern so gering wie möglich gehalten werden.
Veröffentlicht am
marilyn barbone /Shutterstock.com
Das Feuerbakterium Xyllela fastidiosa zählt zu den gefährlichsten und am meisten gefürchteten Schadorganismen in Europa. Das ausschließlich für Pflanzen schädliche Bakterium stammt ursprünglich aus Nord- und Südamerika. Dort verursacht es massive Schäden im Obst-und Weinbau. In Europa wurde Xylella fastidiosa erstmals 2013 an Olivenbäumen in Süditalien festgestellt. 2015 folgten Fälle in Korsika und Südfrankreich. Seit 2016 gilt auch Deutschland als Befallsland von Xylella fastidiosa: Im Frühjahr 2016 bestätigte sich der Befall an einer verdächtigen Oleanderpflanze in einer Gärtnerei im sächsischen Vogtland. Bei weiteren Untersuchungen in der betroffenen Gärtnerei wurde das Bakterium auch an den Pflanzen Rosmarinus officinalis,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate