Nichts bleibt wie es ist!
Klaus Peter Teipel, Experte für die Analyse von Marktdaten, hielt auf dem IVG Forum Gartenmarkt in Berlin einen aufrüttelnden Vortrag. Seine Botschaft: Das stabile Wachstum des Gartenmarkts ist trügerisch, denn es kommt nicht aus dem stationären Gartenfachhandel, sondern von branchenfremden Akteuren und vor allem aus dem E-Commerce.
- Veröffentlicht am
Der Rahmen stimmt, der Gartenmarkt verzeichnet ein solides und stabiles Volumen mit leicht positiven Vorzeichen - mit diesen beruhigenden Worten startet Klaus Peter Teipel seinen Vortrag auf dem IVG-Forum Gartenmarkt im November in Berlin. Der Markt sei geprägt von Solidität und Stabilität. Für 2017 sagt der Marktexperte dem Gartenmarkt ein Wachstum von 0,6 % voraus. Erfreulich dabei das Umsatzplus, das er für die Fachgartencenter prognostiziert: 1,4 % für 2017, mit dem Blick auf die Zahlen der letzten drei Quartale, könnten das am Ende des Jahres sogar 2,5 bis 3 % sein.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.