Baumärkte im Plus trotz Wetterkapriolen
- Veröffentlicht am
Zum positiven Halbjahresergebnis der Do-it-yourself-Branche trugen nahezu alle Baumarktabteilungen bei. Nach sechs Monaten summiert sich der von den großflächigen Bau- und Heimwerkermärkten erzielte Bruttoumsatz auf 9,31 Milliarden Euro. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 entspricht dies einem Plus von 1,7 Prozent auf unbereinigter Fläche. Der BHB bewertet dieses Ergebnis sehr positiv für die Branche, die damit im vierten Quartal in Folge ein stabiles Wachstum vorweisen kann. Denn auch auf bereinigter Fläche kam am Ende mehr Umsatz in den Kassen der Märkte zusammen als im Vorjahr. Der BHB/GfK-Report, dem die Zahlen entnommen sind, meldet für die bereinigte Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr eine Steigerungsrate von 1,6 Prozent.
Ein Wermutstropfen bleibt mit Blick auf die Entwicklung im Gartensegment, das sich erneut als stark wetterabhängig erwiesen hat. Zwar schnellten auch hier die Umsätze im Juni noch einmal nach oben, doch ein nasskalter Mai hinterließ deutliche Spuren beim Absatz von Blumen und Pflanzen. Die hierzu gehörende Warengruppe Lebendes Grün büßte im ersten Halbjahr insgesamt ein Prozent an Umsatz ein. Gartenmöbel (+2,5 Prozent) und Gartenwerkzeuge (+ 4,0 Prozent) blieben auf Wachstumskurs, doch auch hier gingen die Steigerungsraten im Vergleich zum ersten Quartal 2010 zurück. BHB
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 6.8.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.