Aus „Bau + DIY“ wird „Herstellerverband Haus & Garten“
- Veröffentlicht am
Der Verband soll nun die Interessen seiner Mitglieder als Herstellerverband Haus & Garten e.V. vertreten. Mit dem neuen Namen werde die Interessenvertretung ihr Profil stärken, in der sich 125 Industrieunternehmen aus den Sortimentsbereichen Bauen, Wohnen, Heimwerken, Freizeit, Garten und Outdoor zusammengeschlossen hätten.
In einer Presseerklärung des Industrieverbands Garten (IVG) vom 18. August kommentiert der Vorsitzende Hans-Jürgen Herr die Umbenennung der Herstellervereinigung BAU+DIY e.V.: „Das Thema Interessenvertretung für die Hersteller im Grünen Markt ist durch den IVG exzellent besetzt. Wir scheuen den Wettbewerb mit anderen Organisationen überhaupt nicht.“ Gleichwohl bewertet er die Umbenennung der Herstellervereinigung kritisch. Der IVG sei insbesondere über die Außenwirkung besorgt. Der Interessenvertretungsanspruch für die Grüne Branche drohe zu verwischen. Hinzu komme, dass die Herstellervereinigung BAU+DIY und der IVG in Ratingen bislang eine Bürogemeinschaft unterhalten. Außenstehenden seien die Unterschiede kaum zu erklären. „Es kann der falsche Eindruck entstehen, es gäbe nun einen zusätzlichen Ansprechpartner, der für die Branchenbelange spricht. Das ist misslich“, so Michael Cuypers, Geschäftsführer des IVG, „zumal die Verbände bislang auf verschiedenen Gebieten gut miteinander zusammengearbeitet haben.“ Ob und wie die Zusammenarbeit fortgesetzt werden kann, sei offen. Red.
(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 20.8.10
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.