Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

hagebau: Neues Schulungsprogramm

Die hagebau-Schulungsabteilung blickt auf eine Rekord-Saison 2009/2010 zurück. Mehr als 10.500 Teilnehmer haben von dem umfangreichen Angebot Gebrauch gemacht – so viele wie nie zuvor. Jetzt hat der Trainingsbereich sein neues Programm "Entwicklung ist planbar" für die kommende Saison vorgelegt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

 
Die komplett neu gestaltete Broschüre vereint erstmals alle Trainings von hagebau und ZEUS in einem Katalog. „Das Schulungsprogramm zeigt jetzt alle Fortbildungsmöglichkeiten im Fach- und Einzelhandel auf einen Blick“, sagt Marc-Oliver Windbacher. Der Abteilungsleiter Schulung/Training und Personalentwicklung für Gesellschafter verweist auf die große Zahl von über 160 marktmachenden Seminaren. 

Die Schulungsabteilung entwickelt stets neue Trainings, die nirgendwo sonst buchbar sind. Als Beispiel nennt Marc-Oliver Windbacher die Ausbildung zum hagebau Fachverkäufer Baustoffcenter oder Baumarkt. Besonders hebt er auch das in der vergangenen Saison gestartete dreijährige Marktleiter-Qualifizierungsprogramm hervor.  Vermittelt werden Sozial- und Managerkompetenz ebenso wie Methoden- und Fachkompetenz. Das Besondere: Für jeden Marktleiter wird eine Potenzialanalyse durchgeführt und anschließend ein individueller Entwicklungsplan erstellt.

Auch neue Lernformen setzt die hagebau Schulungsabteilung konsequent ein. So wird auch die Marktleiter-Qualifizierung durch E-Learning-Module ergänzt. Die hagebau Online-Akademie verbindet die Effektivität und Flexibilität von elektronischen Medien mit den sozialen Aspekten der klassischen Kommunikation.

hagebau

 

(c) DEGA GRÜNER MARKT online, 27.8.10

 


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren