Serie Führungsschule | Teil 1/10
So werden Sie 2024 zu einer noch besseren Führungskraft
Die besten Führungskräfte haben eines gemeinsam: Sie sind offen für Kritik und für Impulse, mit denen sie die eigene Arbeit und das eigene Verhalten weiter verbessern können. Wenn auch Sie sich vorgenommen haben, 2024 in der Führung noch besser zu werden, sind hier und über die nächsten Monate verteilt, immer wieder einige wertvolle Impulse für Sie.
- Veröffentlicht am

Miriam J. Hohenfeldt, Burgen bei Koblenz Tipp 1: Haben Sie keine Geheimnisse Manche Chefs halten Dinge vor ihren Mitarbeitenden geheim – eigene Pläne, Ziele der Geschäftsleitung, interne Zahlen über die Geschäftsentwicklung oder auch bedrohliche Informationen über mögliche Veränderungen im Unternehmen, die man den Leuten „ersparen“ will. Egal was ist. Verstecken Sie ab sofort möglichst nichts mehr vor Ihren Teammitgliedern, es sei denn, Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Denn jede Art von Geheimnissen und jedes Zurückhalten von wichtigen Informationen haben unangenehme Schattenseiten: Menschen spüren instinktiv, wenn jemand etwas verschweigt. Das führt zu Unsicherheiten, im schlimmsten Fall zum lähmenden Verdacht, dass etwas...