Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Extra: So sorgen Sie für eine gute Atmosphäre

Studien zufolge ist nicht unbedingt eine hohe Arbeitsbelastung an sich gefährlich und kann zu negativem Stress und Burnout führen, sondern eher der Druck, den eine schlechte Atmosphäre schafft. Wenn 2024 also Ihr Führungs-Fokus-Jahr werden soll, dann sollte Ihre Devise lauten: Atmosphäre im Team weiter verbessern. Dazu gibt´s im Folgenden drei konkrete, wichtige Ansatzpunkte.
Veröffentlicht am
Tipp 1 – Stärken Sie das Gemeinschaftsgefühl Psychologen der Universität Hildesheim sind in einem interessanten Versuch zu dem Ergebnis gekommen: Je stärker sich Teammitglieder mit der Gruppe identifizieren, desto weniger „gestresst“ fühlten sie sich. Wer sich in seiner Gruppe gut aufgehoben fühlte, setzte auch messbar weniger des Belastungshormons Cortisol frei. „Das Ausmaß, in dem wir uns mit Gruppen identifizieren, sei es am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, ist ein Schlüssel für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit“, sagt Andreas Mojzisch, der Autor der Studie. Vielleicht der psychologische Hintergrund, warum es teilweise so große Schwierigkeiten beim gegenseitigen Aushelfen in unterschiedlichen Abteilungen gibt. Wenn das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Mehr zum Thema: