Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sicherheit im Internet

So schützen Sie sich vor Cyber-Angriffen

Nicht nur internationale Konzerne, sondern kleinere Unternehmen wir Gärtnereien und Gartencenter können Ziel einer Cyber-Attacke werden. IT-Spezialist Andy Höss erklärt, wie solche Angriffe funktionieren und wie man sich davor schützen kann.
Veröffentlicht am
Übertragungswege für Schadsoftware.
Übertragungswege für Schadsoftware.LVG Heidelberg
Andy Höss, LVG Heidelberg Täglich werden unzählige Unternehmen und Institutionen im Netz Opfer von Cyber-Angriffen. Ist der Angriff erfolgreich, ist der Schaden für die Betroffenen immens. Häufig werden Daten verschlüsselt und zur Freigabe Lösegeldforderungen gestellt. Cyber-Angriffe erfolgen unter anderem über die Einschleusung von Schadprogrammen, wie beispielsweise Ransomware oder sogenannte Verschlüsselungs-Trojaner. Damit versuchen Angreifer ihre Opfer durch Verschlüsselung des Datenbestandes arbeitsunfähig zu machen und im Anschluss Lösegeld für die Entschlüsselung der Daten zu erpressen. Wie gelangt Schadsoftware in IT-Systeme? Das Einschleusen von Schadprogrammen kann über verschiedene Übertragungswege erfolgen: Maliziöse E-Mail...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate