Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsberatung

Packen wir’s an

Anhand von Betriebsdaten und Umfragen lässt sich erkennen: Die Situation im familiengeführten Facheinzelhandel, in Einzelhandelsgärtnereien und mittleren Gartencentern ist schwierig, aber nicht hoffnungslos. Berater Norbert Elgner nennt Fakten und regt konkrete Maßnahmen an, mit denen Betriebe im Markt bestehen und genügend Geld verdienen können.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Schaut man sich die Entwicklung der Kennzahlen in einer längerfristigen Zeitreihe an, so ist das Roheinkommen in den letzten zehn Jahren sukzessive auf Talfahrt. Lag dies um die Jahrtausendwende noch regelmäßig über 15 % vom Betriebsertrag, so wurden 2011 im Mittel nur noch 12,1 % erzielt. Es mangelt in vielen Endverkaufsbetrieben am notwendigen Wachstumspotenzial. Das heißt, Umsatzplus am besten ohne Kostenveränderung. Dieses Szenario hat mehrere Ursachen. Viele Betriebe sind veraltet, haben eine ungünstige Verkehrslage, die Nachfolge ist unklar oder nicht gesichert und der Wettbewerbsdruck seitens der Handelsketten und Baumärkte wird immer massiver. Die Antwort: mit Kreativität, Innovationen und Ideenreichtum Paroli bieten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate