Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Faire Preise statt Preiskampf

Höhere Kosten - für Energie, Transport und Personal - erfordern höhere Preise. Das ist durchzusetzen, wenn man eine aktive, differenzierte Preispolitik betreibt. Sie sind schließlich Fachhändler mit allen Vorzügen!
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Kein Betrieb sollte ohne Überprüfung seiner Preise in die Beet- und Balkonpflanzensaison starten. Welche Artikel stehen besonders unter Preisdruck (Geranien), welche weniger, welche gar nicht? Es ist kaum sinnvoll, Preise anderer zu unterbieten, aber mit einer Differenzierung in zwei bis drei Preisgruppen kann dem Kunden signalisiert werden, dass es auch preiswerte Pflanzen dieser Arten gibt (etwa als Juniorpflanzen).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate