Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klimasteuerung

Ventilatoren schaffen gleichmäßiges Raumklima

Die Temperaturverteilung in Gewächshäusern ist in der Regel äußerst ungleichmäßig. Mit einem neuen Messsystem kann man dieses Problem lösen und sogar Energie sparen. Ein Beispiel aus einem Gartencenter.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei den meisten Gewächshäusern ist es im Heizbetrieb direkt unter dem Energieschirm deutlich wärmer als im Pflanzenbestand (bis über 8 Kelvin). Dieses Warmluftpolster unter dem Schirm ist im Normalfall für den Gärtner verloren, sofern er keine Ventilatoren einsetzt. Zudem führt das Warmluftpolster dazu, dass die Temperaturdifferenz der Luft unter und über dem Schirm zunimmt und damit der Wärmedurchgang durchs Gewebe steigt. Da der Gärtner seine Messung immer punktuell, meist in der Hausmitte, vornimmt, ist der ermittelte Messwert, mit dem die Regelung dann arbeitet, selten für die gesamte Gewächshausfläche repräsentativ. Von der Firma RAM kommt nun ein Messwerkzeug, mit dem man das Temperatur- und Feuchtigkeitsverhalten im Gewächshaus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate