Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Interview

„Je freier sich der Kunde fühlt, desto einkaufsbereiter ist er“

Die Gestaltung von Verkaufsräumen hat einen Einfluss, wie der Kunde die Ware wahrnimmt und ob er sie schließlich in den Einkaufswagen legt. Dabei geht es nicht nur um die optische Wahrnehmung der Verkaufsflächen, sondern die Logik der Sortimente wird immer wichtiger. Warum, das weiß Karel de Graaf, Inhaber der Firma NIFEM, Almelo/NL.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
GM: Herr de Graaf, welche Entwicklungen sind hinsichtlich Verkaufsraumgestaltung aktuell? Karel de Graaf: Als wichtige aktuelle Entwicklung in der Verkaufsraumgestaltung sehe ich, dass Ladenbau und Sortimente immer enger zusammenwachsen. Stehen an einen Platz beispielsweise Tische mit Violen, so ist es wenig sinnvoll, große Töpfe in der Nähe zu platzieren. Die Regale in der Nähe sollten für passende kleinere Topfgrößen eingerichtet sein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate