Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
TIPPS DER BERATER

Und jetzt?

Die Einbußen durch die Corona-Krise sind riesig, große Mengen an Pflanzen mussten vernichtet werden und die Hilfen sind für viele Betriebe nicht ausreichend. Katrin Klawitter fragte kompetente Fachleute aus der grünen Branche, wie Unternehmen ihre Verluste übers Jahr gesehen etwas steuern oder sogar gegensteuern können - und hat hoffnungsvolle Antworten bekommen.
Veröffentlicht am
G. Korge
Die Berater der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Gerhard Wilkens und Hans-Peter Wessels, schränken zwar ein, dass es kein Konzept gibt, das für alle Betriebe passt, aber viele haben mittlerweile gute Geschäftsideen entwickelt und insbesondere über Werbung in den sozialen Medien, Onlinehandel und Lieferservice neue Vermarktungswege erschlossen. Diese Krise zeigt allerdings: Ohne Social Media wird es schwierig, wieder durchzustarten. Initiiert wurden Verkaufsstände im Freien und außerhalb der Geschäfte, auch in Zusammenarbeit mit Hofläden und anderen Vermarktern. Kreativität wird jetzt in der Krise belohnt, regional denkt die Bevölkerung verstärkt an "ihre" Betriebe. Die erfreuliche Solidarität der Verbraucher, die man in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate