Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsführung

Sind Banken unwichtig?

Wer alternative Kreditgeber zu Banken sucht, wird mittlerweile im Internet fündig. Mikrofinanzierer springen ein, wenn traditionelle Banken Kredite ablehnen. Mitglieder von Banking Communitys beraten sich gegenseitig und tüfteln neue Finanzprodukte aus. Der Beitrag nennt einige Beispiele.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Der Kreditklemme entkommen immer mehr Unternehmen, indem sie sich auf Onlinekreditbörsen umgucken und dort Gelder von privat leihen. Während traditionelle Banken zurückhaltender geworden sind bei der Kreditvergabe, springen Mikrofinanzierer in die Bresche. Mitglieder von Banking Communitys beraten sich gegenseitig und tüfteln neue Finanzprodukte aus. Schon Ende Mai haben die deutschen Mikrofinanzinstitute mehr Kreditanträge bearbeitet als im vergangenen Jahr. Wo traditionelle Geldinstitute wegen des relativ hohen Verwaltungsaufwands für niedrige Kreditbeträge oftmals abwinken, haben inzwischen Mikrofinanzierer die Marktlücke gefüllt. Bei ihnen geht es zunächst einmal um Summen von bis zu 10000 € bei Erstkrediten zu Zinssätzen von maximal...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate