Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Labels/Zertifikate

Betriebszertifikate lohnen sich

Marken, Labels und Zertifikate sollen dem Verbraucher die Orientierung erleichtern. Bei Zertifizierungen für Gartencenter und Endverkaufsbetriebe stellen sich viele Unternehmer die Frage: Wie viel bringt das wirklich? Wir haben die wichtigsten Qualitätszeichen und Zertifizierungsprozesse unter die Lupe genommen und Kollegen gefragt, die sich auskennen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Gute Marken und Label werden immer wichtiger, weil der Verbraucher in einer immer komplizierteren Welt den Wunsch nach Sicherheit und Orientierung hat. Sich mit Zertifikaten, Auszeichnungen oder Labels nach außen zu präsentieren, kann Vorteile haben, muss es aber nicht: "Zertifikate und Labels müssen dem Kunden einen besonderen Nutzen garantieren." Das sagt beispielsweise Margit Gössmann, Marketingexpertin des Einkaufsverbunds Ekaflor und langjährige Branchenkennerin. "Egal, ob das den gesamten Betrieb betrifft oder einzelne Bereiche oder Sortimente: Das Zertifikat, die Auszeichnung oder der Markenname müssen mit einem echten Inhalt gefüllt sein, den der Kunde als Vorteil oder Nutzen wahrnimmt. Damit das funktioniert, muss er eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate