Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fillialisieung

Eins, zwei, drei, viele?

Warum filialisieren Gartencenter zunehmend in den letzten Jahren? Dafür gibt es triftige Gründe, wie der Beitrag und ein Interview mit Henry Brockmeyer zeigen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Filialisierung - das war lange Zeit ein Thema der anderen Einzelhändler. Lebensmittler schritten damit in den 60er/70er-Jahren voran, zu einer Zeit, als sich die meisten Gartencenter gerade mal gegründet hatten und ihre ersten zaghaften Schritte wagten. Nur einer aus dem Bereich Gartencenter ging die Entwicklung früh mit - Dehner in Lech. Bereits 1953 wurden gärtnerische Artikel im kleinen Stil verkauft, 1968 entstand das nach Ansicht von Dehner erste echte Gartencenter. Vier Jahre später waren es schon 12 Filialen, die 100er-Marke fiel 2007, die Entwicklung geht weiter - bis heute für alleinstehende Gartencenter ohne Anschluss an einen Baumarkt einzigartig. Anpassungen sind in diesem Konzept enthalten. Standorte wie Bayreuth und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate