Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kremer in Lennestadt

Naturgartencenter teilweise eröffnet

Das neue Naturgartencenter der Gartencenter Kremer GmbH sollte eigentlich am 2. April 2020 feierlich eröffnen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat Alexander Kremer entschieden, diese Eröffnung zu verschieben. Am 6. April fand nun eine teilweise Eröffnung des neugebauten Marktes am Stamsitz in Lennestadt-Altenhundem statt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gartencenter Kremer GmbH
Artikel teilen:

"Wir haben entschieden, die für den 2. April geplante Neueröffnung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Stattdessen öffnen wir auf Wunsch des Gesetzgebers ab Montag, den 6. April den Teilbereich des Gartencenters, der dem Versorgungseinkauf dient. Das Gartencafé, das Gartenmuseum und der Naturspielplatz bleiben bis auf weiteres geschlossen. Die Wahrung des mindestens 2 Meter Sicherheitsabstandes während des gesamten Einkaufs wird über die bekannten Einlassbegrenzungen gewährleistet“, erklärt Alexander Kremer, Geschäftsführer.

Kremer trifft nach eigenen Aussagen derzeit im Naturgartencenter alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Kunden und Mitarbeiter. Erfahrungen damit konnten bereits in den anderen Standorten Gummersbach, Remscheid und Lüdenscheid gesammelt werden. Die Ordnungsämter, die dort regelmäßig kontrollieren, sind laut Kremer sehr zufrieden mit der Umsetzung.

„Natürlich hatten wir uns schon alle auf die große Neueröffnung gefreut. Wir haben monatelang darauf hingearbeitet und hatten ein tolles Rahmenprogramm mit vielen Showacts und Überraschungen auf die Beine gestellt. Aber die Gesundheit geht vor! Wir werden die Feierlichkeiten nachholen. Erstmal jedoch wünschen wir allen Kunden, Kollegen und Partnern Gesundheit und alles Gute für diese schwierige Zeit!“, so Alexander Kremer weiter.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren