Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Branchenüberblick

„Pflanzenneuheiten wirken als Lockvogel“

Innovationen im Pflanzenbereich werden für alle Handelskanäle immer wichtiger. Sie bieten die Chance, sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Dabei wird es auch immer mehr um "verbraucherfreundliche" Kriterien gehen. DEGA Grüner Markt sprach mit einem Experten, der sich seit über zwei Jahrzehnten mit Pflanzenneuheiten beschäftigt - Garry Grüber.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
DEGA Grüner Markt: Wie wichtig sind Innovationen für den Pflanzenmarkt? Garry Grüber: Innovation ist für jede Branche wichtig und da ist der Gartenbau keine Ausnahme. Auch wenn die Masse der Umsätze im Pflanzenmarkt von Standardprodukten gemacht wird, sind Pflanzenneuheiten - seien es neue Sorten oder neue Produktformen - enorm wichtig für einen stabilen Absatz. Innovation schafft Neugierde beim Verbraucher und dient als "Lockvogel". Für den Produzenten und für den Handel bieten Innovationen die Chance für bessere Preise - aber auch ein höheres Risiko in der Kultur und im Absatz, versteht sich.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate