Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saisonstart

Optischer Frühjahrsputz für den POS

Zum Jahresbeginn lohnt es sich, dem Verkaufsraum ein „visuelles Upgrade“ zu gönnen und einen Termin für den „optischen Frühjahrsputz“ einzuplanen. Dabei gilt es, auf „das große Ganze“ und auf Details zu achten. Unsere Visual Merchandising-Expertin Sabine Gauditz liefert eine To-do-Liste.

von Sabine Gauditz, www.arteperfectum.de erschienen am 10.02.2025
Visual Merchandising ist weit mehr, als Produkte schön zu präsentieren – es bestimmt, wie sich Kunden durch den Raum bewegen, wohin sie greifen und über die Verweildauer im Geschäft. Es lohnt sich also, regelmäßig zu prüfen. ob alles passt. © Oliver Mathys
Artikel teilen:

Visual Merchandising ist weit mehr, als Produkte schön zu präsentieren – es bestimmt, wie sich Kunden durch den Raum bewegen, wohin sie greifen und über die Verweildauer im Geschäft. Visual Merchandising kreiert Atmosphäre, erzählt Geschichten und verwandelt beliebige Produkte in „begehrenswerte“. Eindrucksvolle Warenbilder schaffen eine emotionale Verbindung zum Geschäft.

To-Do-Liste Visual Merchandising-Upgrade

  • Ist der gesamte Verkaufsraum (Regale, Kassenbereiche, sichtbare Arbeitsplätze) sauber und ordentlich – was „steht rum“/was kann weg?
  • Gibt es schadhafte Stellen an Verkaufsmöbeln oder Bodenbelag?
  • Sind alle Leuchtmittel intakt und die Strahler optimal auf die Ware ausgerichtet?
  • Ist die Beschilderung klar und informativ?
  • Werden neue Präsentationshilfen wie Podeste, Möglichkeiten um Produkte zu hängen (Deckengitter), Körbe, Aufsteller oder Plakatständer benötigt?
  • Gibt es Bereiche, die visuell „aufgehübscht“ werden müssen, beispielsweise mit einem neuen Farbkonzept?
  • Wo, wann und wie werden neue Themenwelten/Warenbilder inszeniert?
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren