In diesem Jahr lagen 62 Anmeldungen von 37 Ausstellern vor. Auszeichnungen gab es in den Kategorien Schnittblumen, grüne Zimmerpflanzen, blühende Zimmerpflanzen, Gehölze, Beet- und Balkonpflanzen, Stauden sowie Kübelpflanzen.
Die Gewinner des IPM-Neuheitenschaufensters 2020
© Rainer Schimm/MESSE ESSEN GmbH
In der Kategorie "Blühende Zimmerpflanze" ist
Rhododendron simsii ‘Magisnow Winter Beauty’ der
Firma Hortibreed NV Hortinno aus Belgien IPM Neuheit des Jahres. Sie hat eine ungewöhnliche
Blüte, die sich über einen Zeitraum von 4 Wochen
von einem grün-weißen Knospenball zu einer Spinnenblüte entwickelt.
© ZVG
In der Kategorie "Gehölze" entschied sich die
Expertenkommission für die Rhododendron-Hybride HAPPYdendron ‘Pushy Purple‘ der Firma INKARHO GmbH aus Bad Zwischenahn. Besonders ist eine
3-farbige Blüte in Lila mit weiß und gelber Mitte. Als
INKARHO-Sorte ist sie besonders kalktolerant.
© ZVG
In der Kategorie "Frühjahrsblüher" machte in 2020
die Erysimum-Hybride ‘Winter Charme‘ der Firma
Kientzler Jungpflanzen aus Gensingen das Rennen.
Ein duftender Frühblüher, der schon sehr früh im Jahr
Insekten in den Garten lockt und füttert. Die Blüten
sind cremefarben, mit einer lilafarbenen Mitte.
© ZVG
In der Kategorie "Kübelpflanzen" konnte sich die
Fragaria × ananassa F1
‘Summer Breeze Snow’ von
ABZ-Seeds aus den Niederlanden als Gewinner
durchsetzen. Ein Tausendsassa als attraktive Blütenpflanze und als leckeres Naschobst für Terrasse
und Balkon, ist sie fürs Citygardening bestens geeignet. Ihre ungewöhnlich großen, halbgefüllten
Blüten bilden einen richtigen Blütenstand und stehen damit attraktiv über dem Laub. Das macht den
Zierwert diese Erdbeere so interessant.
© ZVG
In der Kategorie "Stauden" hat die Jury in diesem
Jahr die Agapanthus ‘Poppin Purple‘ der Firma Plantipp BV als „IPM Neuheit“ ausgezeichnet. Diese
Agapanthus zeichnet sich durch ihre sehr intensive
lila Blüten aus, die dazu noch besonders reich blühend sind und mit einen zweiten Flor begeistern
© ZVG
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.