
Investieren Sie jetzt in die Kontaktqualität zu den Kunden
In einer Zeit des Wandels, gekennzeichnet durch einen messbaren Rückgang der Kundenfrequenz in Gartencentern, sehen sich Einzelhändler mit einer neuen Realität konfrontiert. Doch aus dieser Herausforderung erwächst eine einzigartige Chance: die Neubewertung und Intensivierung jeder Kundeninteraktion.
von Erwin Germann, Germann Vetrieb & Personal, Nürnberg erschienen am 02.05.2024Mit dem schwindenden Gedränge auf den Verkaufsflächen gewinnt jeder einzelne Kunde an Wert. Diese Kunden repräsentieren nicht nur potenzielle Umsätze, sondern auch die Gelegenheit zur Festigung langfristiger Beziehungen.
© BilderbubeEs ist an der Zeit, die verbleibenden Chancen zur Kundenbindung mit höchster Präzision und individueller Hingabe zu nutzen. Erwin Germann
Zentral hierbei ist die Rolle des Gartencenter-Experten vor Ort. Mit jeder zusätzlichen Information, die an den Kunden kommuniziert wird, steigt sein Einfluss auf dessen Kaufentscheidungen. Somit eröffnen sich neue Möglichkeiten für einen nachhaltigen Umsatzzuwachs. Diese Potenziale gilt es nun, strategisch und gezielt auszuschöpfen. Durch eine Kombination aus persönlicher Präsenz, aufrichtiger Wertschätzung, individueller Zuwendung und einer erlebbaren Verkaufskompetenz können Kunden in diesem neuen Kontext nachhaltig beeindruckt werden. Ihre Erfahrungen im Gartencenter werden nicht nur zu einem Einkauf, sondern zu einem bedeutsamen Erlebnis.
Im Jahr 2024 wird jeder einzelne Kunde auf der Fläche zu einem wertvollen Akteur im Gartencenter-Geschehen. Diese Erkenntnis muss das Fundament des täglichen Handelns jedes Mitarbeiters bilden. Denn nur so können die Chancen dieser neuen Ära des Kundenmanagements vollständig genutzt werden und die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen werden.
Gerade jetzt in die Weiterbildung der Mitarbeiter investieren
Das bedeutet gerade jetzt für das Gartencenter antizyklisch zu investieren und alle Mitarbeiter für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. In der Praxis zeigt sich aktuell eine Schulungszurückhaltung. Es ist nachvollziehbar in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten den Fokus auf die Kosten zu halten. Doch gerade jetzt gilt es klare Signale an Mitarbeiter und Kunden zu senden. Bereits kurze Online-Impulse verbessern das Verständnis für den notwendigen Umgang mit Kunden.
Alle repräsentativ durchgeführten Verkaufstests spiegeln schlechte Werte in den Bereichen Kundenorientierung, Kundenansprache, Beratungsqualität und verkäuferische Kompetenz. Jetzt gilt es zu beweisen, dass die Mitarbeiter im Gartencenter sich durch verkäuferische Kompetenz auszeichnen und somit die Zukunft des Fachhandels sichern.
Gerne unterstützen wir interessierten Gartencenter dabei, wieder gute Verkaufsergebnisse zu erzielen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.