Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Inspirationen von der Christmasworld

Ideen für den Weihnachtsaufbau

Spätestens im September beginnt in vielen Gartencentern der Aufbau des Weihnachtsmarktes, der oft einen großen Anteil am Umsatz ausmacht – vor allem, wenn es gelingt, die Verkaufsfläche in eine traumhafte Erlebniswelt zu verwandeln. Ideen und Inspiration dafür liefert unter anderem ein Rundgang auf der Christmasworld. Unsere Visual-Merchandising-Expertin Sabine Gauditz war für uns in Frankfurt unterwegs.
Veröffentlicht am
Am Stand der Firma AM Design sind die Farben Pink und Rot der Eyecatcher. Der Tischaufbau mit den Weihnachtsmännern lässt sich einfach umsetzen und mit roten Weihnachtssternen ergänzen. Wer keine Schaufensterfiguren hat, kann die Weihnachtsmannanzüge mit Holzwolle ausstopfen und den Kopf aus beigefarbenem Stoff (auch mit Holzwolle gefüllt) mit einem Bart und einer roten Nase und der Nikolausmütze „über den Augen“ nachbilden. Diese Inszenierung würde auch als traditioneller Aufbau in Rot/Grün wirken. Der Tisch dient als Inspiration für die Besucher des Gartencenters. Die Ware zum Kauf sollte in der Nähe zur Verfügung stehen.
Am Stand der Firma AM Design sind die Farben Pink und Rot der Eyecatcher. Der Tischaufbau mit den Weihnachtsmännern lässt sich einfach umsetzen und mit roten Weihnachtssternen ergänzen. Wer keine Schaufensterfiguren hat, kann die Weihnachtsmannanzüge mit Holzwolle ausstopfen und den Kopf aus beigefarbenem Stoff (auch mit Holzwolle gefüllt) mit einem Bart und einer roten Nase und der Nikolausmütze „über den Augen“ nachbilden. Diese Inszenierung würde auch als traditioneller Aufbau in Rot/Grün wirken. Der Tisch dient als Inspiration für die Besucher des Gartencenters. Die Ware zum Kauf sollte in der Nähe zur Verfügung stehen. Sabine Gauditz
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten – Anfang Februar zeigte die Christmasworld in Frankfurt Trends und Produkte für die kommende Weihnachtssaison. Die Order auf der Messe ist Schwerstarbeit. Aus einer schier unendlichen Vielfalt von Artikeln gilt es, eigene, unverwechselbare Warenbilder zusammenzustellen. Dazu kommt der Einkauf der „Basics“ wie Lichterketten, künstliche Tannenbäume, Kerzen und Weihnachtskugeln. Ein Messebesuch ist aber weit mehr als das Ordern der Ware. Der Messerundgang auf der Christmasworld ist ein emotionales Eintauchen in ein Weihnachtswunderland. Duftschwaden von Zimt, Nelke und Bratapfel, Soundeffekte, Lichtinszenierungen und die samtig, weichen Oberflächen der Produkte versetzen die Messebesucher in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate