Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verkaufsförderung

Ein gutes Sortiment ist das eine, aber wie kann man den Umsatz erhöhen? Ein gutes Marketing durch ansprechende Warenpräsentation und -platzierung, Kundenberatung, cleveres Cross-Selling und besondere Werbe- und Angebotsaktionen helfen den Verkauf anzukurbeln. Zeigen Sie Ihren Markt von der besten Seite, wir helfen Ihnen dabei!

  • Zum 11. Mal gestalteten Rudi Tuinman (l.) und Pascal Koeleman von 2dezign die Sonderschau auf der Christmasworld.

    SONDERSCHAU AUF DER CHRISTMASWORLD Emotionen ansprechen

    Mit ihrer Sonderschau „Decoration Unlimited“ liefern Rudi Tuinman und Pascal Koeleman auf der Christmasworld regelmäßig Ideen und Anregungen für eine aufmerksamkeitsstarke POS-Gestaltung. Mit ihren Schauen wollen die beiden Deko-Profis die Besucher in eine andere Welt entführen. Wir haben Rudi...

  • Menschen suchen echte Beziehungen – das sollte der stationäre Handel für sich nutzen. Läden müssen zum Community-Place werden, wo es nicht nur um Produkte geht, sondern um Gemeinschaft.

    INSPIRATION FÜR DEN POS Drei Trendthesen für die Branche

    In all den Krisenszenarien gibt es einen positiven Silberstreifen am Horizont, ist Antje Verstl überzeugt. Denn die unruhigen Zeiten, in denen sich Lebenswelten, Lebenswerte und das Einkaufsverhalten im Turbotempo verändert haben, ebben ab. Das ist jedoch kein Grund, sich entspannt zurückzulehnen,...

  • SERIE | TEIL 29 Wa(h)re Werte

    Das Thema für den Start ins Jahr 2023 ist bereits gesetzt: Der bewusste Konsument heizt weniger und hält sein Zuhause lieber kühl. Klar, das trifft den tropischen Urban-Jungle und den Dauerbrenner Orchidee empfindlich, aber es ist eine vorzügliche Steilvorlage, das vorhandene Sortiment...

  • SERIE VERKAUFSSCHULE | TEIL 1/10 Das sollte jeder Verkäufer wissen

    Nicht jeder, der im Verkauf steht, ist ein geborener Verkäufer – vor allem nicht in der grünen Branche, wo vor allem gärtnerische Kompetenz wichtig ist. Das Verkaufen lässt sich aber lernen, deshalb starten wir 2023 zusammen mit der Vertriebsexpertin Miriam J. Hohenfeldt eine kleine...

  • Top-Themen

    • STORECHECK Von der Kaufentscheidung zur Kasse

      WARENBILDER: ? Inszenierungspunkte am POS entstehen durch die kuratierte Zusammenstellung einzelner Produkte zu einer visuellen Geschichte. ? Je überladener und unübersichtlicher die Verkaufsfläche ist, desto schneller lässt die Aufmerksamkeit der Kunden nach, denn das Auge wird überfordert – eine...

    • Wa(h)re Werte - SERIE | TEIL 28 Geschichten für den Verkauf

      Sich selbst und seine Produkte immer wieder neu zu erfinden ist die spannende Aufgabe im Handel. Die Poinsettie hat es in Zeiten der Energiekrisegerade schwer und kann einen kleinen Imagewechsel gut vertragen. Auf alle Fälle weg vom saisonalen Wegwerfprodukt hin zu etwas mehr Glory und Wertigkeit...

  • GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF Wa(h)re Werte: Nüsse

    Gerade wird in der Food-Szene ein echtes Kulturgut wiederentdeckt: NÜSSE. Sie sind Teil des Snackification-Trends, der schnelle Mahlzeiten für die flexible junge Generation im Blick hat. Traditionell nutzen wir Nüsse in Backwaren und zur Weihnachtszeit haben sie ihren großen Auftritt. Aber...

    • STORECHECK Highlights setzen

      Sabine Gauditz ist Gestalterin für visuelles Marketing. Sie befasst sich mit allen Aspekten der visuellen Kommunikation am Point of Sale und gibt Mitarbeiterschulungen. In unserem Storecheck analysiert sie POSGestaltungen und gibt Empfehlungen für die verkaufsfördernde Verkaufsraumgestaltung....

  • GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF Wa(h)re Werte: Wasser

    WASSER übt auf Menschen eine besondere Faszination und Anziehungskraft aus. Als Grundlage für grünes Leben und als artenreicher Lebensraum nimmt seine Bedeutung in der Klimadiskussion immer mehr zu und rückt in den Fukus der Kunden. Für unsere Verkaufsflächen heißt das: Wasser - in all seiner...

    • IPM DISCOVERY CENTER Trends am POS umsetzen

      Wie lassen sich Trends am POS umsetzen - ausschließlich mit den vorhanden Pflanzen und Produkten? Das zeigte der Grünstylist Romeo Sommers im Discovery Center auf der IPM Summer Edition sehr anschaulich. Mit Produkten der Aussteller setzte er Trends aus dem Green Trend Report von Floramedia und...

    • STORECHECK Garten-Feeling

      Sabine Gauditz ist Gestalterin für visuelles Marketing. Sie befasst sich mit allen Aspekten der visuellen Kommunikation am Point of Sale und gibt Mitarbeiterschulungen. In unserem Storecheck analysiert sie POSGestaltungen und gibt Empfehlungen für die verkaufsfördernde Verkaufsraumgestaltung....

  • GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF Wa(h)re Werte: Obst und Gemüse

    Der eigene Anbau von Obst und Gemüse ist für viele Hobbygärtner ein wichtiges Thema, die Zahl der Selbstversorger wächst. Vom Fachhandel erwarten diese Kunden nachhaltige Lösungen, die zu ihrem bewussten Lebensstil passen. VEGANES FARMING ist im Kommen und bietet die Möglichkeit neue, spannende...

  • Die Erde-Abteilung wurde gedreht, sodass die Sortimente Gemü- seerde, Hochbeeterde und Tomatenerde nun direkt an die Abteilung Gemüse anschließen.

    KRÄUTER- UND GEMÜSEABTEILUNG Ausgezeichnet umgesetzt

    Die Kräuter- und Gemüseabteilung im Gartencenter Meier in Dürnten/CH hat Oliver Mathys schon vor einigen Jahren beeindruckt. 2021 wurde die Abteilung noch mal vergrößert und an die Corona-Nachfrage angepasst – sie enthält nun stimmige Angebote für Neugärtner ohne Gartenwissen, die zudem gut...

  • STORECHECK Visuelle Kommunikation

    Sabine Gauditz ist Gestalterin für visuelles Marketing. Sie befasst sich mit allen Aspekten der visuellen Kommunikation am Point of Sale und gibt Mitarbeiterschulungen. In unserem Storecheck analysiert sie POSGestaltungen und gibt Empfehlungen für die verkaufsfördernde Verkaufsraumgestaltung....

  • Hochbeete, wie hier in Borgsdorf, werden bevorzugt mit insektenrelevanten Pflanzen bestückt, insbesondere mit Bio-Kräutern.

    PARKPLATZGESTALTUNG Schön allein reicht nicht mehr

    Der erste Eindruck ist entscheidend - und den gewinnen die Kunden eines Gartencenters schon auf dem Parkplatz. Dieser sollte entsprechend sauber und gepflegt sein und bestenfalls einen echten Eindruck des Unternehmens vermitteln. Bei Pflanzen Kölle nutzt man die Parkflächen, um das eigene...

  • GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF Wa(h)re Werte: Steingartenpflanzen

    Urig, rau, naturbetont - diese Stilrichtung liegt gerade schwer im Trend. Dazu passen gedeckte Farbtöne in Braun und Grün sowie Holz- und Naturmaterialien. Die Inspiration kommt aus Wäldern und Gebirgslandschaften. Diesen Ruf der Berge und den Wunsch nach rauer Natürlichkeit sollten wir mit...

  • GERANIEN-KAMPAGNE 2022 Modern inszenieren

    Die Marketinginitiative Pelargonium for Europe (PfE) will den Absatz von Geranien fördern und entwickelt dafür Jahr für Jahr Verbraucherkampagnen, die Trendthemen in den Mittelpunkt stellen. Die Initiative will damit vor allem ein junges Publikum ansprechen. Die Kampagnen liefern wunderbare...