Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Verkaufsförderung

Ein gutes Sortiment ist das eine, aber wie kann man den Umsatz erhöhen? Ein gutes Marketing durch ansprechende Warenpräsentation und -platzierung, Kundenberatung, cleveres Cross-Selling und besondere Werbe- und Angebotsaktionen helfen den Verkauf anzukurbeln. Zeigen Sie Ihren Markt von der besten Seite, wir helfen Ihnen dabei!

  • Serie Ideenbörse Outdoor Cooking - Draußen genießen

    Gesunde Ernährung, Kochen, Grillen und geselliges Beisammensein - das sind Trendthemen, die sich wunderbar im grünen Fachhandel aufgreifen lassen und mit den passenden Sortimenten wie Grills, Möbeln und Kräutern in Szene gesetzt werden können.

  • DIE TOP-3-GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF Serie Wa(h)re Werte: Kräuter

    Frische und Düfte verzaubern und bereichern unsere Sinne: KRÄUTER sind die Schätze der Natur, gut für Gesundheit und eine perfekte Bienennahrung. Die folgenden Top 3 sind nicht nur schön anzusehen, sondern reichst an inneren Werten. Erzählen Sie Ihren Kunden davon, die Sehnsucht der Menschen nach...

  • PFLANZENSCHILDER Nachhaltigkeit - auch bei Etiketten ein Thema

    Auf der IPM war es unübersehbar: Auch die Etikettenhersteller haben sich mit dem neuen Verpackungsgesetz beschäftigt und wollen ihren Teil zum Umweltschutz beitragen: Vom Etikett, das "aktiv CO2 aus der Umgebung aufnimmt" bis zum sich selbst auflösenden und gleichzeitig die Pflanze düngenden...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Serie Ideenbörse Blütenrausch

      Der stationäre Handel steht vor der großen Herausforderung, vom Versorger zum einfallsreichen Verführer mit Esprit werden zu müssen. In der Serie "IdeenBörse" gibt unsere Expertin für visuelles Marketing, Sabine Gauditz, Denkanstöße für inspirierende POS-Inszenierungen, die nicht die Ware in den...

  • Serie Ideenbörse Erntedank - Den Herbst genießen

    Der stationäre Handel steht vor der großen Herausforderung, vom Versorger zum einfallsreichen Verführer mit Esprit werden zu müssen. In der Serie "IdeenBörse" gibt unsere Expertin für visuelles Marketing, Sabine Gauditz, Denkanstöße für inspirierende POS-Inszenierungen, die nicht die Ware in den...

  • Storytelling Neue Serie startet

    Pflanzen gibt es mittlerweile überall. Wie soll man sich aus diesem Überangebot abheben? In dem man rund um seine Produkte Geschichten erzählt, die das Herz der Kunden erreichen. In unserer neuen Serie liefert Antje Verstl Ideen für emotionale Pflanzengeschichten, die den Kunden zum Kauf...

  • DIE TOP-3 GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF Serie Wa(h)re Werte: Gemüse

    Geschichten verkaufen sich besser als "nur" Ware. Denn die wahren Werte eines Produkts erschließen sich erst richtig mit einer guten Geschichte, die begeistert und Glaubwürdigkeit schafft. In der Serie "Wa(h)re Werte" möchten wir regelmäßig Ideen liefern, die den Kunden überraschen und zum Kauf...

  • STORYTELLING Gute Geschichten verkaufen gut

    In einem Überangebot an Produkten und Informationen reicht es nicht mehr aus, dem Kunden lediglich Fakten zu vermitteln. Vielmehr geht es darum, ihn emotional anzusprechen, ihn zu begeistern - sowohl vom Produkt als auch vom Unternehmen. Storytelling, das Erzählen von Geschichten, liefert dafür...

  • VERKAUFSFÖRDERNDE NEUHEITEN Zum Kauf motivieren

    Hochwertige Produkte verlangen eine entsprechende Präsentation am POS. Die soll für den Handel möglichst unkompliziert und zeitsparend sein - und gleichzeitig den Kunden zum Kauf motivieren. Die Neuheiten in der Verkaufsförderung zeigten die Hersteller auf der IPM.

  • POS GREEN SOLUTION ISLANDS Inspiration im Quadrat

    Einfache Lösungen für die stimmungsvolle Präsentation am POS - das sollten die jeweils sechs mal sechs Meter großen Green Solution Islands auf der spoga+gafa zeigen. Fünf aktuelle Themen wurden beispielhaft auf der Messe umgesetzt.

  • SO ENSTEHT EINE PRODUKTINSZENIERUNG Vom Trend zur POS-Präsentation

    Regelmäßig liefert die Trendschau der Christmasworld Anregungen und Ideen für die Sortimentsgestaltung. Doch wie lassen sich diese abstrakten Trends in der Praxis konkret umsetzen? Die Visual-Merchandising-Spezialistinnen Julia Nawra und Stefanie Thierfelder zeigten das sehr anschaulich in der...

  • VERKAUFSRAUMGESTALTUNG Der Einkauf als Freizeiterlebnis

    Warenbevorratung allein reicht schon lange nicht mehr aus. Kunden wollen sich wohlfühlen, etwas erleben und inspiriert werden. Dem Ladenbau kommt dabei eine wichtige Rolle zu, er soll sowohl den Produkten als auch den Mitarbeitern eine authentische Bühne bieten - für ein eindrucksvolles...