Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kommentar

Unsere Kommentatoren begleiten aktuelle Branchenentwicklungen – beobachten kritisch, analysieren Entwicklungen, beziehen Stellung und regen zum Nachdenken über das eigene Tun an. Tauchen Sie ein in eine Welt voller scharfer Beobachtungen und pointierter Kommentare, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen und vielleicht auch den ein oder anderen Lacher entlocken.

 

  • Sortierung
  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Der Kunde will das nicht

    Natürlich wissen wir alle, dass Sätze wie "Der Kunde will das nicht" oder "Der Kunde zahlt das nicht" eigentlich heißen: "Ich weiß nicht, was der Kunde wirklich will" oder "Ich traue mich nicht, dem Kunden das abzuverlangen". In den wenigsten Fällen basieren solche Aussagen auf Marktforschung und...

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Container? Pfeif drauf!

    Es ist auch ein bisschen Schadenfreude dabei, wenn jetzt die Buddhas von Wang-Shipping nicht mehr den Weg nach Europa finden, weil die Frachtkapazitäten ausgereizt sind oder sich der Faktor Transport exponentiell verteuert hat. Die Warenströme stocken. Der Weg von der verlängerten Werkbank der...

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Immer noch Print? Gerade jetzt!

    Niemand zweifelt am Sinn und der Kraft der Digitalisierung, wir zuletzt. Was aber oft falsch verstanden wird: Digitalisierung heißt nicht, auf Teufel komm raus alles zu dematerialisieren. Sie ist kein Selbstzweck, sondern Digitalisierung heißt, das in Daten umzuwandeln, was sich so besser...

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Nach dem Fest ist vor dem Fest

    So mancher Unternehmer, manche Geschäftsführerin wird derzeit sorgenvoll auf die täglichen RKI-Zahlen schauen. Nach der Entspannung im Sommer erreicht die Ansteckungswelle neue Rekordmarken. Der gesamte Einzelhandel zittert sich dem Weihnachtsgeschäft entgegen, denn es braucht keinen Lockdown, um...

  • Top-Themen

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Maske auf und durch!

      Lauter Jubel ist nicht angezeigt. Dazu haben zu viele Betriebe und Selbstständige, die mit Blumen und Pflanzen zu tun haben, existenzielle Sorgen. Und die Absagen der Messen, die nicht nur den Veranstaltern Verluste bescheren, sondern auch die Einkäufer im Regen stehen lassen, bieten auch nicht...

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG 3% von null ist null

      Hatten Sie rechtzeitig die Absperrgitter aufgestellt, die Trennwände installiert, die Ordner gebucht und nicht zuletzt - das Lager gefüllt? Denn wahrscheinlich ist es Ihnen am 1. Juli doch auch passiert, dass Myriaden von Kunden Ihr Geschäft geflutet haben, um bei der Hartware 3 % und bei den...

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Neu erfinden, weitermachen!

    Frost und Schnee während der gesamten Frühjahrssaison war bisher das schlimmste Szenario, das wir uns hätten ausmalen können, um ein wirklich schlechtes Geschäftsjahr einzuläuten. Denn wenn es dann nicht läuft, muss schon ein sehr, sehr freundlicher Herbst kommen, um das Ergebnis noch zu glätten....

  • Tjards Wendebourg

    KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Danke, Greta!

    Ob Sie es gewusst hat? Ob jene 17-jährige Schwedin namens Greta Thunberg vorausgesehen hat, dass sie mal zur Zielscheibe aller werden würde, die Angst vor Veränderungen haben oder diese aus Prinzip ablehnen? Wohl kaum. Und weil sie ihre Rolle als Jean d'Arc des Konsumzeitalters tapfer erträgt, ist...

    • Tjards Wendebourg

      KOMMENTAR | TJARDS WENDEBOURG Weshalb kleine Brötchen backen?

      Kurz vor Weihnachten hatte der Radiosender Bayern 2 den brandenburgischen Unternehmer Karl-Dietmar Plentz in die Talksendung "Eins zu eins" nach München eingeladen. Plentz hatte 1989 kurz vor der Wende die elterliche Bäckerei in dem Dorf Schwante übernommen und daraus eine kleine Ladenkette mit...

  • Tjards Wendebourg Runter mit den Scheuklappen

    In der guten alten Zeit - zumindest viele Ältere unter uns behaupten, sie sei besser gewesen - wurde über klare Direktiven gesteuert. Also: "Ich Chef - Du Mitarbeiter". Da wurden Befehle erteilt, die nach unten weitergereicht und ausgeführt wurden. Platz für Interpretationsspielräume blieb deshalb...

  • TJARDS WENDEBOURG Daraus wird zwei Schuh

    Eigentlich wollte ich nur meine Frau vom Schuhekaufen abholen. Aber als ich das Trekking-Fachgeschäft mit dem vielsagenden Namen "Alpenstrand" eine Stunde später wieder verlassen hatte, war ich selbst im Besitz neuer Wanderschuhe einer einschlägigen Hochpreismarke. Was war passiert? Denn...

    • TJARDS WENDEBOURG Vom Bienen-Blabla zur Substanz

      Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich bekomme mittlerweile alleine vom Wort "Biene" Allergien. Das liegt weder daran, dass ich Allergiker bin, noch daran, dass mir der Schutz dieser Insektengruppe gleichgültig wäre; ganz im Gegenteil. Ich kann lediglich das inkompetente, von...

    • TJARDS WENDEBOURG Zeit für starke Bekenntnisse

      Das lief nicht so gut für Europa, die letzten fünf Jahre. Schuldenkrise, Flüchtlingsdramen, der Aufstieg der Populisten, der Brexit - es waren nicht die positiven, die gestaltenden Nachrichten, die die Schlagzeilen dominiert haben. Vielmehr war der Staatenbund mit sich selbst beschäftigt. Während...

  • TJARDS WENDEBOURG Schläge für die Umbelehrbaren

    Es gab in der Vergangenheit wohl selten den Fall, dass der Naturschutz die Menschen mobilisiert hat. Atomkraft ja. Saurer Regen auch. Aber Artenvielfalt? Nein, das ist neu. Und weil die Initiatoren des bayerischen Volksbegehrens so klug waren, mit der Biene ein marketingtechnisch perfektes Icon...

  • TJARDS WENDEBOURG Germanys next Gartenberater

    Während wir uns die Fingernägel abkauen bei der geistigen Auseinandersetzung damit, wie wir in Zeiten des digitalen Handelns unser stationäres Geschäft attraktiv halten, denken sich auch in den Zentralen der Handelskonzerne Menschen die Köpfe heiß. Zwar ist das persönliche ökonomische Überleben...

  • Tjards Wendebourg Spielkram mit Perspektive

    Wir legen großen Wert darauf, dass ein gedrucktes Magazin im Konzept einer Informationsarchitektur auch in Zukunft noch die Krone der Schöpfung ist. Da wir aber gleichzeitig alle anderen Kanäle bespielen, sind wir viel im WWW unterwegs. Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter oder Xing sind für uns...

  • Peter Springer Wo bleibt der Herbst

    Geht es Ihnen auch so - freuen Sie sich auch auf den Herbst mit seinen satten Farben, dem bunten Laub, den leckeren Früchten und blühenden Topfpflanzen in Lila, Rosa und Flieder? Schön - dann sind wir ja schon zu zweit. Aber bald, so fürchte ich, werden wir der Minderheit angehören, weil unsere...

  • CHRISTOPH KILLGUS Lob der Saisonpflanzen

    Es ist eine tolle Sache, Mitte Juni die Sortenschauen zu neuen Beet- und Balkonpflanzen, bekannt unter dem Namen "FlowerTrials", in Deutschland und den Niederlanden zu besuchen. Die internationalen Züchter zeigen umfangreich und super arrangiert ihre Sortimente und Neuheiten für die nächste...

  • Tjards Wendebourg

    Tjards Wendebourg Weisheit ist gefragt

    "Was würden Sie Ihrem Sohn auf den Weg geben, wenn Sie heute Ihren Laden übergeben würden", habe ich neulich einen Unternehmer gefragt, der seinen Betrieb derzeit noch mit dem Junior gemeinsam leitet. Seine Antwort kam schnell und überzeugt: "gar nichts!", sagte er und erzählte von seinem Start,...

  • Erwin Meier-Honegger Überbordend und überfordernd

    Mit dem Winter endet auch der Messemarathon. Kurz vor dem ersehnten Saisonbeginn rekapituliere ich im „stillen Kämmerlein“, was die Messebesuche der vergangenen Monate meinem Team und mir gebracht haben. Ernüchtert muss ich für mich persönlich feststellen, dass mich die Fachmessen...