3% von null ist null
- Veröffentlicht am
Es war grundsätzlich gut gemeint. Wer die Mehrwertsteuer senkt, fördert zwar auch die Haushalte mit hohen Einkommen, weil dort auch mehr gekauft werden kann. Aber grundsätzlich können so alle vom Staatsrabatt profitieren. Dumm nur, dass in einer Welt, die vom Wettbewerb lebt, Rabatte an der Tagesordnung sind und man keinen Kunden mit 2 oder 3 % hinter dem Ofen hervorlockt. Bei teuren Konsumgütern mag die Sache ein bisschen anders aussehen. Da lässt der Rabatt oben drauf die üblichen Abschläge vielleicht etwas attraktiver erscheinen.
Und da beginnt auch schon das Problem: Wer ohnehin rabattiert, wird bei einer zeitlich befristeten Senkung der Steuer ziemlich schnell auf die Idee kommen, dieselbe gar nicht weiterzugeben. Für den Kunden gäbe es also noch weniger Effekt und noch weniger Grund, gerade dann ein teures Produkt zu kaufen, wenn die eigene Situation oder Perspektive vielleicht weniger gut ist als zuvor. Es darf also bezweifelt werden, dass es bis zum Jahresende zu Reaktionen kommen wird. Einkaufsgutscheine hätten bestimmt mehr Wumms erzielt. Aber wen oder was hätte der Staat fördern sollen?
Die Politik hat es gut gemeint, und eine große Koalition hat viele Wählergruppen, deren Gunst sie erhalten möchte. Deswegen ist es verständlich, dass nicht jedes Geschenk für alle den gleichen Effekt hat. Dieses hier erscheint mir angesichts der Nebenwirkungen aber mehr schädlich als nützlich. Denn zwei Effekte verursacht die Senkung ja auf jeden Fall: Einen überdurchschnittlichen Aufwand bei Händlern und Dienstleistern sowie ein noch größeres Loch in den öffentlichen Kassen.
Wenn die Massen ausgeblieben sind – wundern Sie sich nicht. Machen Sie lieber Marketing für die Dinge, die an Bedeutung gewonnen haben: Garten, Nachhaltigkeit, Selbstversorgung. Das ist sinnvoller als eine Steuersenkung. Ich kauf mir jedenfalls jetzt ein E-Auto: 9.000 Euro Förderung, Steuernachlass und Bonus für vier Kinder. So günstig kommen wir nie mehr zusammen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.