Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DIE TOP-3-GESCHICHTEN FÜR DEN VERKAUF

Serie Wa(h)re Werte: Frühlingsschätze

Während der kalten Monate und besonders an grauen, regnerischen Tagen ist die Freude über Blüten und Knospen besonders groß. Jeder noch so kleine Farbtupfer zwischen sonst karger Umgebung erhellt die Laune. Diese Top 3 sind absolute FRÜHLINGSSCHÄTZE - Favoriten, weil sie nicht nur wunderschön, sondern auch reich an Nutzen und Symbolik sind.
Veröffentlicht am
Pflanzenfreude.de
Die Rose des Winters gehörte im 17. und 18. Jahrhundert zu den kostbarsten Blütenschätzen. In dieser Zeit entstanden auch Tausende von Sorten. Ein Liebling ist die Camellia japonica. Dieser immergrüne und dichtverzweigte Strauch öffnet seine roten Blüten etwa von Januar bis April. Kamelien sind aber nicht nur Zier-, sondern auch Nutzpflanzen. Selbst vielen Teetrinkern ist häufig unbekannt, dass schwarzer, grüner und weißer Tee den Blättern der Camellia sinensis entstammt. Die sonst ledrigen und glänzenden Blätter entfalten getrocknet ihr Aroma. Die frosthärteste unter den Kamelien ist die anmutige Camellia sasanqua. Da sie ein Symbol der Vergänglichkeit ist, wird sie häufig auf Friedhöfen gepflanzt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate