Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trendthema Räuchern

Magischer Rauch

Mehr denn je suchen die Menschen einen Zugang zur Natur. Die uralte Tradition des Räucherns ist daher lebendiger denn je. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind die Kunden vom meditativen Akt des Räucherns fasziniert. Es ist eine Zeit der inneren Einkehr, des Rückblicks, der positiven Ausrichtung auf das neue Jahr. Sinnliches Räuchern bietet dafür den perfekten Rahmen.

von Oda Pistorius, Dendron Akademie Leipzig erschienen am 07.10.2024
Seminare zum Trocknen von Kräutern sind der Start in die Räucher-Welt und lassen sich wunderbar im Gartencenter umsetzen. Hier bekommen die Kunden DIY-Infos zum perfekten Erntezeitpunkt und zur schonendsten Trocknung. © VanoVasaio/Shutterstock
Artikel teilen:

Mit Kräuter-Kraft in den Winter

Mit ihren ätherischen Ölen sind Kräuter die Stars des Räucher-Handwerks. Früher desinfizierte ihr aromatischer Rauch Wohnräume und Kleider. Heute schätzen wir den duftigen Kräuter-Rauch, da er unser psychisches und körperliches Wohlbefinden steigert. Düfte sind machtvoll, da ihre Moleküle im ältesten Teil unseres Gehirns verarbeitet werden. Dort verbinden sie sich mit Erinnerungen oder nehmen Einfluss auf Atmung und Herzschlag über das vegetative Nervensystem. In dieser komplexen Schaltzentrale kann Rosmarin-Rauch beleben, Lavendel-Rauch hingegen beruhigen. Tipp für Euch: Seminare zum Trocknen von Kräutern sind der Start in die Räucher-Welt. Eure DIY-Infos zum perfekten Erntezeitpunkt und zur schonendsten Trocknung sind gefragt. Aus frischen Kräuterbündeln können feste Räucher-Sticks gebunden werden. Aus bereits getrockneten Kräutern entwerfen die Kunden ihre individuelle Räuchermischung.

Bei einem Gang durch die Baumschule lernen die Kunden die besten Räucher-Gehölze kennen.
Bei einem Gang durch die Baumschule lernen die Kunden die besten Räucher-Gehölze kennen. © Vladimir Pankov/Shutterstock

Räucher-Spaß im modernen Look

Früher wurde in rituellen Zeremonien geräuchert um die Sinnwahrnehmung zu steigern, Geister zu vertreiben und Götter milde zu stimmen. Heute ist Räuchern nicht nur ein Ausdruck von Spiritualität. Mehr und mehr ist es Teil einer gesunden Selfcare! Menschen lassen Rauch aufsteigen, um den modernen Alltags-Trubel bewusst zu unterbrechen. Bei einer kleinen Räucher-Session kommt jeder zur Ruhe, die Konzentration steigt und der Geist wird mit neuen Energien belebt.

Tipp für Euch: Räucher-Workshops machen die wohltuende Praktik für die Kunden erlebbar. Bei einem Gang durch die Baumschule lernen sie die besten Räucher-Gehölze – von Birke bis Wacholder – kennen. Entdeckt mit den Kunden die Vielfalt der Räucher-Methoden. Ganz urigen ist die Verwendung von glühender Kohle auf einem Sandbett. Wer es modern und handlich mag, nutzt lieber ein Stövchen mit Teelicht. Eine eigene Räucherwelt am POS darf natürlich nicht fehlen. Hier finden die Kunden alle Zusatzartikel und können diese uralte Beziehungen zwischen Pflanzen und Menschen neu beleben.

Autor:in
Oda Pistorius
ist Gartenbau­ingenieurin und studierte an der Fachhochschule Erfurt. Ihre Leidenschaft für Gestaltung brachte sie zum Zierpflanzenbau. Sie arbeitete im Einkauf und Vertrieb von Dresdner Jungpflanzenproduzenten. Seit 2021 leitet sie den Bereich Presse und Marketing der Kreativschmiede Dendron Akademie. www.dendron-akademie.de
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren