Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen

Pflanzen sind die Stars im Gartenfachhandel - die grüne Seele von Garten, Balkon und Terrasse. Hier finden Sie unsere Beiträge rund um Zimmerpflanzen, Stauden, Gehölze, Beet- und Balkonpflanzen und Sonstiges, was grünt und blüht.
  • Pflanzen + Sortimente Einmal frisch geduscht

    Gartenbrausen gehören zum Standardsortiment. Man sollte deshalb meinen, dass diese kompakten Hand geräte funktionell ausgereift sind. Aber wenn man sich umhört, besonders bei der anspruchsvollen Kundschaft, merkt man, dass doch noch einiges im Argen liegt. Unser Technikautor Ekkehard Musche hat...

  • Phalaenopsis Von der Königin zum Massenprodukt

    Phalaenopsis haben sich in den letzten Jahren zu einer Leitkultur bei den Topfpflanzen entwickelt - wurden damit jedoch auch von einer Kostbarkeit zur Massenware. Wie Sie sich vom Wettbewerb abgrenzen und dem Sog der Tiefstpreise entkommen, zeigt Peter Springer.

  • Alpenveilchen Gar nicht altbacken

    Das Alpenveilchen ist die viertbeliebteste Topfpflanze deutscher Verbraucher und hat eine große Bekanntheit. Dieses Potenzial gilt es zu nutzen, um wieder Schwung in den stagnierenden Absatz zu bringen - mit einer emotionalen inszenierung am POS und neuen Sorten der Züchter. Peter Springer hat...

  • Azalee Schönes Sensibelchen

    Zu heikel in der Pflege, zu konservativ und unmodern - mit dem Image der Azalee steht's nicht zum Besten, was sich auch im rückläufigen Absatz der vergangenen Jahre widerspiegelt. Dabei gehört die Azalee zu den schönsten winterblühenden Topfpflanzen. Mit neuen Farben und Formen, qualitativ...

  • Top-Themen

    • Pflanzen + Sortimente Aus einem Guss

      Wer viel im Garten arbeitet, schätzt gute Gartenwerkzeuge. Grundsolide und schön gearbeitet sind Pflanzkelle, Unkrautstecher & Co. weit mehr als bloße Werkzeuge, sondern ein Stück Gartenkultur - ein exklusives Sortiment für Gartencenter.

    • Pflanzen + Sortimente Deko-Trends 2014

      Wie der Handel seine Kunden mit neuen Deko-Trends begeistern kann, zeigen die Trendschauen des Stilbüros bora.herke.palmisano auf den Messen Ambiente und Christmasworld. Einen dominierenden Trend gibt es 2014 nicht, vielmehr dienen die Voraussagen als Inspirationsquelle, aus der sich jeder...

  • Pflanzen + Sortimente Pflanzen, Konzepte, Ideen

    Die Fachausstellung "Plantarium" im niederländischen Boskoop hat sich längst zu einer Handels- und Kontaktplattform mit internationaler Prägung entwickelt. Sie bietet inzwischen nicht nur Gehölze, sondern auch Stauden, Kübelpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Verkaufskonzepte. Peter Springer...

  • Pflanzen + Sortimente Stars für die neue B-&-B-Saison

    Damit Sie Ihre Kunden in der nächsten Saison mit tollen Neuheiten überraschen können, hat sich unsere Autorin Dr. Fischer-Klüver auf den Flower Trials umgeschaut. Hier zeigen mittlerweile über 40 Züchterfirmen in den niederländischen Gebieten Westland und Aalsmeer sowie in Deutschland ihre...

    • Pflanzen + Sortimente Solide Technik lohnt sich

      Was ist Original, was schlecht kopiert? Das Überangebot an Motorgarten- und Handgeräten macht die Auswahl schwer. Wer genauer hinschaut oder einen Fachmann hinzuzieht, entdeckt die Qualitätsunterschiede. Und die sind entscheidend, wenn Sie sich mit Gartentechnik profilieren wollen. Technikautor...

  • Pflanzen + Sortimente Platz für Plätzchen

    Adventszeit ist Plätzchenzeit! Nutzen Sie das Thema Weihnachten, um neben Baumschmuck, Beleuchtung und Co. ein Zusatzsortiment rund ums Thema Weihnachtsbäckerei zu präsentieren. Denn zu keiner Zeit des Jahres geht's beim Backen so emotional zu wie vor Weihnachten; das wirkt sich auch auf die...

  • Pflanzen + Sortimente Leicht müssen sie sein

    Während in den 80er- und 90er-Jahren Terrakotta boomte, sind bei den Großgefäßen für Balkon und Terrasse jetzt vor allem leichte Materialien gefragt. Die Hersteller experimentieren dabei mit verschiedenen Kunststoffen und Materialmischungen - die Vielfalt ist entsprechend groß. Wir geben einen...

    • Pflanzen + Sortimente Zünden Sie das Herbstfeuerwerk!

      Im Herbst dreht die Pflanzenwelt nochmal richtig auf - mit kräftigen Farben und Fruchtschmuck. Mit solchen Pflanzensortimenten lässt sich der Absatz beleben und für Impulskäufe sorgen. Bei Auswahl und Präsentation kann man sich an verschiedenen Kriterien orientieren - die Natur ist dabei das beste...

    • Pflanzen + Sortimente Tutti frutti

      Die Frauenzeitschriften bersten dieser Tage vor Rezepten für Marmeladen, Zwetschgenkuchen, Apfelstrudel und Nusszöpfen. Wo kann man passende Küchenutensilien besser präsentieren als dort, wo man auch Obstgehölze und andere Nutzpflanzen bekommt? Die eigenen Früchte zu verarbeiten steht wieder hoch...

  • Pflanzen + Sortimente Das Auge kauft mit

    Neben Grill und Grillgut muss auch das Drumherum stimmen. Praktische und dekorative Produkte machen die Party erst perfekt; im Geschäft sind sie beliebte Impulskauf- und Geschenkartikel. Sorgen Sie dafür, dass Ihren Kunden schon im Gartencenter das Wasser im Mund zusammenläuft!

  • Pflanzen + Sortimente Am besten leise

    Spätestens beim ersten Frost fällt das Laub, legt sich wie ein Teppich auf den Rasen, verfängt sich in den Sträuchern und verstopft die Dachrinnen. Viele Ihrer Kunden würden gern zu Laubsaugern und -bläsern greifen - doch im Hobbybereich ist da Vorsicht angesagt. Lautstärke, Haltbarkeit und...

  • Pflanzen + Sortimente Gar nicht kindisch!

    Kinder, wie die Zeit vergeht ... Und wenn die Zeit der Kinder im Gartencenter vergeht - umso besser. Sortimente und Marketingaktionen für junge Familien erhöhen nicht nur die Verweildauer, sie wirken sich auch positiv aufs Firmenimage aus und bringen zusätzliche Umsätze.

  • Pflanzen + Sortimente Harken ohne Haken

    Eigentlich gibt es im Garten immer was zu harken. Im Frühjahr die Laubreste, das Moos nach dem Vertikutieren, im Juni die "Erträge" des Junifruchtfalls, immer wieder mal Unkraut aus den Beeten und natürlich das Laub im Herbst. Das kann einem schon mal zu viel werden mit dem Herumkratzen. Erst...

  • Pflanzen + Sortimente Bio-Dünger für den Hausgarten

    Der Bio-Trend hat auch die Düngemittel erreicht - das Segment der rein organischen Rezepturen wächst. Neben deren Zusammensetzung spielen bequeme Ausbringung und Lagerung der Düngemittel eine Rolle. Staub- und geruchsarme Produkte mögen die Kunden besonders.

  • Pflanzen + Sortimente Welche Bio-Erde ist die Beste?

    Endverbraucher achten immer mehr auf torfreduzierte oder torffreie Substrate und Bio-Erden. Entsprechend gestalten die Verkaufsbetriebe ihre Sortimente. Daher nahm die LVG Heidelberg verschiedene handelsübliche Bio-Erden genauer unter die Lupe.

  • Pflanzen + Sortimente Wüstengarten bringt Urlaubsstimmung

    1 Kakteen können urlaubsstimmung verbreiten. Mit etwas Phantasie lässt sich solch eine Szenerie (hier Cylindropuntia bigelovii im Joshua tree nationalpark in Kalifornien) auf einem Beet nachbilden. 2 Diese nachbildung ist der landesgartenschau Bamberg 2012 gelungen - mit einer fotoleinwand, deren...