Pflanzen + Sortimente
Harken ohne Haken
Eigentlich gibt es im Garten immer was zu harken. Im Frühjahr die Laubreste, das Moos nach dem Vertikutieren, im Juni die "Erträge" des Junifruchtfalls, immer wieder mal Unkraut aus den Beeten und natürlich das Laub im Herbst. Das kann einem schon mal zu viel werden mit dem Herumkratzen. Erst recht, wenn es am passenden Werkzeug hapert. Hier Tipps für die beste Auswahl.
- Veröffentlicht am
Man kann Harken grob in Fächeroder Drahtbesen für die "Rasenreinigung", Eisenharken für die Beetpflege sowie Holzharken für die Grasund Heuernte unterteilen. Drahtbesen mit ihren nachgebenden Zinken gibt es heutzutage in Stahl- und Nylonausführung, wobei letztere immer beliebter wird, da die Herstellung eine Konstruktion mit Mehrfachnutzen erlaubt. Denn sie kann harken und schaufeln, was sich besonders bei der "Laubernte" als sehr sinnvoll erweist, um den "Ertrag" mit hoher Effektivität gleich in die Schubkarre zu bugsieren. Außerdem kann sie nie rosten. Da bei dieser Harkenart hauptsächlich Druckund Zugkräfte aufgebracht werden, sind Stabilität der Zinken und Stielaufnahme das A und O. Nylon und Federstahl sind dabei gleichermaßen in der...
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo