Pflanzen + Sortimente
Welche Bio-Erde ist die Beste?
Endverbraucher achten immer mehr auf torfreduzierte oder torffreie Substrate und Bio-Erden. Entsprechend gestalten die Verkaufsbetriebe ihre Sortimente. Daher nahm die LVG Heidelberg verschiedene handelsübliche Bio-Erden genauer unter die Lupe.
- Veröffentlicht am
Torfreduzierte, torffreie oder Bio-Substrate galten in Deutschland lange Zeit als Nischenprodukt. Heute nimmt die Nachfrage danach stetig zu. Der Verbraucher verlangt zunehmend nach Produkten, die seinem Anspruch verantwortungs- und umweltbewusst zu konsumieren entsprechen. Auf das veränderte Konsumentenverhalten reagiert der Handel mit Sortimentserweiterungen im Bio- Bereich. Nahezu jede Firma aus der Substratindustrie bietet mittlerweile für den Bio-Sektor ein gewisses Grundsortiment an. Die LGV hat dies zum Anlass genommen, neun Bio-Substrate zu testen.
- 4 Monate kostenlos Probelesen
- Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
- Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal