Pflanzen + Sortimente Tipps von Staudengärtnern
Wir wollten von den Profis wissen, welche Stauden, die bisher wenig Beachtung fanden, ein super Tipp wären, was aktuell nachgefragt wird und wo Trends für die nächste Saison abzusehen sind.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wir wollten von den Profis wissen, welche Stauden, die bisher wenig Beachtung fanden, ein super Tipp wären, was aktuell nachgefragt wird und wo Trends für die nächste Saison abzusehen sind.
Mit dieser Serie geben wir Ihnen einen Einblick in den deutschen Zierpflanzenmarkt. In dieser Ausgabe starten wir mit den Blumenzwiebeln, deren Marktsegment sich positiv entwickelt.
Noch vor wenigen Jahren wurde das Alpenveilchen praktisch totgesagt – es galt als altmodisch und war als Kalthauspflanze zudem eher ungeeignet für die immer wärmer werdenden Wohnräume. Das hat sich inzwischen stark geändert. Die neuen Sorten sind wesentlich wärmetoleranter und finden als trendige...
Substratmischungen mit Torf stellen zwar nach wie vor den Hauptanteil, doch im Zuge der Diskussion über ökologische Fragen gewinnen Bioerden und Mischungen mit Torfersatzstoffen an Bedeutung. In einer kleinen Umfrage wollten wir wissen, wie und mit welchen Produkten sich die Produzenten diesem...
Wer sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst, kommt um „Bio“ nicht herum. Biologisch produzierte Zierpflanzen führen noch immer ein Nischendasein. Lohnt der Aufwand, sich überhaupt damit zu befassen? Honorieren es die Verbraucher, und vor allem, gibt es überhaupt ausreichend Bio-Zierpflanzen auf...
Valentinstag, Muttertag & Co. führen die Konsumenten oft zum Floristen oder ins Gartencenter – dort erwarten sie dann auch die passenden Karten. Wir durften einen ersten Blick auf die Frühjahrsprogramme der Grußkartenverlage werfen: Karten mit flotten Sprüchen liegen im Trend, eignen sich als...
Waren Gefäße zeitweise eher als Dekoobjekte gefragt, die ohne Pflanzen ihre Wirkung entfalteten, wird derzeit alles – vom Topf bis zum Korb – bepflanzt. Im Trend liegen vor allem natürliche Oberflächen und sanfte Farben. Wir haben uns bei einigen Lieferanten nach Neuheiten und Bestsellern...
Wie lassen sich Pflanzen gewinnbringend vermarkten? Für viele Produzenten liegt die Antwort vor allem im Mehrwert, der zusätzliche Kaufanreize schaffen soll – durch ein komplettes Vermarktungskonzept oder durch außergewöhnliche Angebotsformen. Peter Springer hat sich auf der Plantarium in Boskoop...
Auf den FlowerTrials Mitte Juni 2015 zeigten 49 Züchterhäuser die Topf- und Beet-und Balkonpflanzensortimente der Zukunft. Von den zahlreichen Highlights stellen wir hier eine kleine Auswahl vor. Den Neuheiten bei den Petunien-, Pelargonienund Begoniensortimenten hat DEGA GARTENBAU ausführliche...
Das klassische Blumenfenster ist aus modernen Häusern und Wohnungen so gut wie verschwunden. Angesagt sind Systeme, die die Pflanzen spektakulärer in Szene setzen, beispielsweise als lebendes Bild an die Wand bringen. Für die vertikale Begrünung sind derzeit verschiedene Systeme auf dem Markt –...
Kornelkirschen, Zierquitten und Felsenbirnen – Wildobstarten finden immer häufiger einen Platz im privaten Grün. Denn die „wilden“ Pflanzen versprechen Genuss und Gutes für die Umwelt – beides derzeit wichtige Themen für Hobbygärtner. Entsprechend groß ist das Sortiment, noch nie gab es so viele...
Attraktive Wechselflächen, ein gut sortiertes und beschildertes Sortiment und die fachliche Beratung der Kunden – das sind die Erfolgsrezepte für erfolgreichen Gehölzverkauf, erklären Michael Weingärtner vom Gartencenter Weingärtner und Andreas Richter, Vertriebsleiter Gartencenter bei Bruns im...
Kunstpflanzen und Seidenblumen sind in vielen Gartencentern ein wichtiges Sortiment. Für den Erfolg dieser Warengruppe spielt vor allem die Präsentation eine große Rolle. Der Umsatz steigt spürbar, wenn neben Einzelblüten auch komplette floristische Werkstücke und Ideen fürs „Zuhause“ gezeigt...
Aktuelle Verbaucherthemen wie „eigene Ernte“ und „gesunde Ernährung“ befördern auch den Absatz von Obstgehölzen. Wir haben Kollegen gefragt, welche Sorten bei den Kunden gerade besonders gefragt sind und mit welchen Veranstaltungen sie den Verkauf von Obstgehölzen ankurbeln.
Blumenerden müssen nicht nur gut aussehen und sich einfach und bequem transportieren lassen. Sie sind derzeit vor allem weitreichenden ökologischen Aspekten ausgesetzt – Verbraucher achten verstärkt auf torfreduzierte und torffreie Substrate.
Der beste Schlauch nützt nichts, wenn die Schlauchkupplungen und -anschlussstücke auseinanderfliegen oder ständig vor sich hin pieseln. Deshalb lohnt sich auch hier ein Blick auf die Details. Unser Technikautor Ekkehard Musche zeigt, worauf es ankommt.
Der durchschnittliche Kunde sucht selten explizit nach einer Staude. Er sucht nach einer Pflanze für einen bestimmten Bereich im Garten, für einen speziellen Verwendungszweck. Eine gute Staudenpräsentation setzt genau da an. Effi Glöckler zeigt, wie eine Verkaufsfläche strukturiert werden sollte,...
Rasenpflege spielt für den Kunden die ganze Saison über eine wichtige Rolle. Düngen, Wässern und Nachsäen – was wann nötig ist, sollten die Mitarbeiter im Verkauf wissen. Nicht nur, um Kunden richtig beraten, sondern auch zur richtigen Zeit die entsprechenden Produkte aufmerksamkeitsstark...
Bienenfreundliche Pflanzen, Küchenkräuter für die Fensterbank und Smoothies aus selbstgezogem Gemüse – das sind aktuelle Konsumententhemen. Die Produzenten von Saatgut und Blumen zwiebeln knüpfen mit ihren Produkten an diese Themen an. Wir haben uns auf der IPM umgesehen und einige Neuheiten für...
Die Pflanze ist im Alltag der Menschen nicht mehr allgegenwärtig, stellt Alexander Kremer fest. Das ist ein Problem für die Branche, denn mit der sinkenden Wahrnehmung der Pflanze wird auch die Wertschätzung der Menschen für dieses Produkt geringer. Wir als Branche müssen gemeinsam daran arbeiten,...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Als Abonnent:in von DEGA GRÜNER MARKT erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GRÜNER MARKT-Abo