Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzen

Pflanzen sind die Stars im Gartenfachhandel - die grüne Seele von Garten, Balkon und Terrasse. Hier finden Sie unsere Beiträge rund um Zimmerpflanzen, Stauden, Gehölze, Beet- und Balkonpflanzen und Sonstiges, was grünt und blüht.
  • Lebendes Grün Highlights fürs Herbstsortiment

    Herbstzeit ist Pflanzzeit. Die Herbstsaison stellt eine wichtige Zeit im Jahresverlauf der Gärtnereien und Gartencenter dar. Ob Minis, Blütenstars oder Blattschönheiten: Marketingberater Norbert Elgner geht auf die Entwicklungen im Herbstsortiment ein. Mit Pflanzen, die es nicht überall gibt,...

  • Frostharte Pflanzen Wir dürfen draußen bleiben

    Alle Jahre wieder kommt er doch, der knackige Frost, der den Grenzgängern in Sachen Winterhärte den Garaus macht. Wohl dem, der dann vorgesorgt und die passenden Arten und Sorten gepflanzt hat - und diesen Bestand schlussendlich auch noch richtig behandelt.

  • Pflanzen top verkaufen Echt dufte, diese Pelargonien

    An zitronenaromatische Duftgeranien hat sich die Gartencenterkundin fast gewöhnt. Warum aber nur an die Zitronigen? Weil man sie als Mückenvertreiber anpreisen und so auf die Schnelle die Sommerterrasse und auch den Sommerumsatz beleben kann? Möglich, es gibt aber noch viel mehr dieser duftenden...

  • Top-Themen

    • Pflanzen top verkaufen Rosinenbaum und Zitruszauber

      Stammkunden Ihres Gartencenters kennen schon vieles aus Ihrem Pflanzenangebot. Setzen Sie doch mal auf Pflanzen, mit denen Sie das "Kenn-ich-schon-Gefühl" oder das "hab schon alles" Ihrer Kunden durchbrechen. Das Exotische reizt dann umso mehr, je besser Sie es inszenieren.

    • Lebendes Grün Mediterrane Trends

      Bewährte und beliebte mediterrane Gehölzklassiker gab es auf der IPM en masse. Daneben aber auch neue Trends wie Solitärgehölze, winterharte Palmen und umweltschonend produzierte Margeritensorten.

  • Lebendes Grün Neue Gehölzsortimente für mehr Emotionen

    Auf der Internationalen Pflanzenmesse in Essen stellten Baumschulen ihre Neuheiten, Sortimente und neue Strategien vor. Eine davon ist die Sortimentsbündelung, die Kunden Auswahl und Kombination von Gehölzen erleichtern und für mehr Emotionen sorgen soll. Nicola Krauth berichtet.

    • Lebendes Grün Staudenverkauf mit System und Impulsen

      Bei den Stauden möchten Produzenten es ihren Kunden so leicht wie möglich machen. Auf der IPM stellten sie Neuheiten und Verkaufsstrategien vor. Fertige Staudenkombinationen sollen Endkunden zu Impulskäufen anregen und die Beratung erleichtern. Nicola Krauth berichtet.

  • Lebendes Grün Rosen müssen robust sein

    Schönheit, Charme, Emotionen, gepaart mit Gesundheit und Robustheit - das sind die heutigen Anforderungen an Rosen. Zudem bündeln die meisten Züchter und Produzenten ihre Angebote, um dem Kunden die Entscheidung zu vereinfachen. Nicola Krauth war für "Grüner Markt" auf der IPM unterwegs.

  • Pflanzen top Verkaufen Exotisches Obst für Neugierige

    Der Hinweis "Neu" an der Ware ist ein Reizwort, das immer ein Hingucken provoziert. Nutzen Sie diese Wirkung und lenken Sie die Kundenblicke in Ihrem Betrieb auf interessante Neuheiten, die sie zusätzlich zum etablierten Sortiment und zu guten Margen absetzen können. Pflanzenzüchter erweitern...

    • Lebendes Grün Sortiment im Modetrend

      Als Marketingberater steht Norbert Elgner in direktem Kontakt zu vielen gärtnerischen Einzelhandelsbetrieben im Südwesten Deutschlands. Sein Bericht fußt auf seinen Beobachtungen der letzten B&B-Saison und zeigt, welche Pflanzen die Kunden überzeugen konnten.

  • Lebendes Grün Hits und Tipps der Züchter

    Neue Sorten, neue Serien, neue Kombination, neue Verkaufskonzepte – die Züchter der Beet- und Balkonpflanzen sind nicht müßig. „Grüner Markt“-Autorin Dr. Gisela Fischer-Klüver fragte Züchter nach ihren Highlights und gibt so Orientierung im Neuheitendschungel.

  • Lebendes Grün Bunte Vielfalt bei Topf-Chrysanthemen

    Für Topf-Chrysanthemen ist immer Saison. Der Gärtner kann durch Steuerung der Tageslänge eine Terminkultur für einen bestimmten Blühtermin fahren. Blühende Topf-Chrysanthemen können als Farbtupfer das Wohnzimmer aufmuntern, in bunten Arrangements eingesetzt werden oder kommen einzeln in besonderen...

  • Magische Topseller Zwergige Zukunftsgehölze

    Ein Stückchen grüne Privatsphäre ist der Wunsch vieler Hausbesitzer. Große Flächen erlaubt ihnen das monetäre und zeitliche Budget vor allem im städtischen Umfeld nicht. So bestimmen Reihenhausgärtchen, Terrassen, Balkone und Eingangsbereiche die Gartenszene. Eine unserer Hauptaufgaben ist, diese...

  • Lebendes Grün Mit Vielfalt überzeugen

    Aus dem Blickwinkel des Verbrauchers hat Baumschuler Hubert Oltmanns Sortimente für den Handel zusammengestellt. Sein Tipp: Mit Vielfalt und vor allem Topqualität lassen sich Kunden überzeugen und zum Pflanzenkauf animieren, immer wieder. Lesen Sie, welche Arten und Sorten er empfiehlt.

  • Markt Amaryllis – der Ritterstern

    Amaryllis - so hieß die Heldin in einem Gedicht des Dichters Virgil. Der Name bedeutet im Griechischen so etwas wie "funkelnd", "perlend" oder "sprühend", was auf ihre besondere Ausstrahlung hinweist. Viele Mädchen trugen damals ihren Namen. Die heutigen "Amaryllis" gehen ebenfalls auf den Namen...