Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Kurse der Pflanzenschule

Wissen und Motivation für Ihre Mitarbeitenden

Im Verkauf mangelt es an qualifiziertem Fachpersonal – hier setzt das Weiterbildungsangebot der Pflanzenschule an. Die Kurse für Mitarbeiter im gärtnerischen Einzelhandel ermöglichen wertvolle Einblicke in die Produktion und eine besonders praxisnahe Wissensvermittlung. Für 2024 sind drei Kurse im 2-Tagesformat geplant.

von Redaktion erschienen am 06.02.2024
Drei praxisnahe Kurse vermitteln das notwendige Fachwissen für den Pflanzenverkauf. © Die Pflanzenschule
Artikel teilen:

Die Kurse führen die Teilnehmenden zu den Hotspots des Gartenbaus. Ziel ist es, Mitarbeitende im Pflanzenhandel mit dem passenden Wissen im Verkaufserfolg zu fördern und zu unterstützen.

Die Teilnehmer bekommen Pflanzenwissen direkt von führenden Produktionsbetrieben – praxisnah, eingängig und anregend.
Die Teilnehmer bekommen Pflanzenwissen direkt von führenden Produktionsbetrieben – praxisnah, eingängig und anregend. © Die Pflanzenschule

Die Initiatoren der Pflanzenschule, Nicole Klattenhoff, Jens Schachtschneider und Michael Seuthe, sind Gärtnermeister, vielfältig aktiv in der Branche und wissen, dass der Pflanzenverkauf der Puls des Gartenbaus ist und worauf es dabei ankommt.

Mit Besuchen in den produzierenden Betrieben erleben die Kursteilnehmenden die Herkunft ihrer Produkte hautnah und lernen deren Besonderheit direkt von den Fachexperten vor Ort kennen. Dazu sind Fachvorträge und Workshops eingebunden, sodass das Wissen praxisnah vermittelt wird und sofort im Berufsalltag eingesetzt werden kann.

„Die Teilnehmenden erleben die Vielfalt ihres Berufsfeldes abwechslungsreich und einprägsam und erhalten neben dem Wissen einen anhaltenden Schub Berufsfreude und Motivation.“ Kursleiterin Christina Kulp

 

Die Kurse 2024 führen in das Baumschulgebiet Schleswig-Holstein, an den Niederrhein und ins Ammerland, sind einzeln buchbar und haben verschiedene Themenschwerpunkte: Sortimentsentwicklung und Pflanzenpflege im Baumschulgebiet Schleswig Holstein, Produktentwicklung, Marketing und Kundenansprache am Niederrhein und breite Pflanzenkenntnisse zu Stauden und Gehölzen im Ammerland.

Für den umfassenden Schulungserfolg durch die Buchung aller drei Kurse bietet die Pflanzenschule einen reduzierten Bundle-Preis.

Weitere Infos: www.diepflanzenschule.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren