Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Aus- und Weiterbildung

Wie kann man im Gartenfachhandel Karriere machen? Was macht einen guten Verkäufer aus? Wie bereite ich Bewerbungsgespräche vor? Wie kann ich meine Auszubildenden fordern und fördern? Hier finden Sie relevante Beiträge rund um Ausbildung sowie Fort- und Weiterbildung im Gartenfachhandel.
    • Antje Verstl, Dendron-Akademie Leipzig, beim Häussermann-Workshop zum Thema „Natur auf der Fläche gestalten“ in Möglingen

      Praxis schlägt Theorie Zwei Tage voller Ideen

      Aus- und Weiterbildung Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Die Workshops der Firma Häussermann Stauden + Gehölze zum Thema „Natur auf der Verkaufsfläche gestalten“ waren so schnell ausgebucht wie noch nie. Kurzerhand fand sich ein weiterer Termin mit Antje Verstl von der Dendron-Akademie aus Leipzig, die an zwei milden Februartagen zusammen mit knapp 50...

    • Drei praxisnahe Kurse vermitteln das notwendige Fachwissen für den Pflanzenverkauf.

      Seminare der Pflanzenschule Know-how für Ihre Mitarbeitenden

      Aus- und Weiterbildung Pflanzen

      Der Mangel an qualifiziertem Fachpersonal ist nach wie vor eines der drängenden Themen im Gartenfachhandel. Hier setzt das Weiterbildungsangebot der Pflanzenschule an. In kompakten, zweitägigen Kursen bekommen die Mitarbeitenden des Fachhandels eine praxisnahe Weiterbildung – mit viel Fachwissen,...

    • Die Sieger des IPM Messe-Cups 2025

      IPM Messe-Cup Branchenwettbewerb mit Rekord-Teilnahme

      Aus- und Weiterbildung Messen

      Der IPM Messe-Cup, der das Ziel hat, den floristischen und gärtnerischen Nachwuchs zu fördern, verzeichnete in diesem Jahr einen Teilnehmerrekord. In der Kategorie „Strauß“ haben sich 60 Teilnehmende dem Wettbewerb gestellt. Über den Gesamtsieg durfte sich Yeo Jin Choi, Auszubildenden der...

    • Die Dachbegrünung ist Ausbildungsinhalt im neuen Lehrberuf Klimagärtner/in.

      Österreich Klimagärtner/in ist neuer Beruf

      Aus- und Weiterbildung

      Seit diesem Juli ist Österreich um einige Lehrlingsberufe reicher. Einer ist für die grüne Branche besonders spannend: Ab jetzt werden in der Alpenrepublik Klimagärtnerinnen und -gärtner ausgebildet.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    Beruf Forstwirt

    Beruf Forstwirt

    Joachim Morat
    Ausbilden und Führen im Beruf

    Ausbilden und Führen im Beruf

    Georg Möhlenbruch Bernd Mäueler
    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Der Winzer 2. Kellerwirtschaft

    Dieter Blankenhorn Edgar Funk
    • Das Berater-Netzwerk (v.l.): Rupert Fey, Karl-Heinz Dautz, Andreas Sudeck, Erwin Germann, Prof. Dr. Thomas Vogler, Gerhard Twiling, Prof. Dr. Paul Lampert, Oliver Mathys, Stefan Lange (Boris Groetsch ist nicht im Bild, aber Teil des Netzwerks)

      Beratung360° Neues Beraternetzwerk

      Aus- und Weiterbildung Unternehmensführung

      Seit zwei Jahren treffen sich neun Berater aus der Grünen Branche regelmäßig, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und neue Impulse zu generieren. In dieser Gruppe sind Experten aus den Bereichen Kooperation, Produktion, Betriebswirtschaft, Marketing, Strategie, Controlling, Forschung...

    • Nachhaltig erfolgreich sind die Unternehmen, die ihren Kunden einen optimalen Nutzen bieten. Ein Pflanzenlieferservice wird von vielen Kunden dankbar angenommen.

      Herausforderungen auf der Fläche 1/10 Positionierung – Klarheit im Sortiment

      Aus- und Weiterbildung Kundenberatung Mitarbeiter Unternehmensführung

      Warum sind manche Unternehmen anderen immer um Längen voraus? Und zwar selbst dann, wenn der Wettbewerb immer härter und unberechenbarer wird? Ist es Zufall, Glück, Begabung oder überdurchschnittliche Risikobereitschaft? Der Systemforscher Prof. Wolfgang Mewes hat es herausgefunden.

    • Kundenorientierung, Beratungsqualität und Verkaufskompetenz haben sich in den
vergangenen Jahren in den getesteten Betrieben erheblich verschlechtert.

      Mystery-Tests 2024 Ein Weckruf für den Fachhandel

      Aus- und Weiterbildung Kundenberatung Mitarbeiter

      Seit vielen Jahren führt Erwin Germann mit seinem Team Mystery-Tests in Gartencentern und Endverkaufsbetrieben durch, um die Qualität der Kundenberatung und -betreuung zu messen. Die Ergebnisse der Tests in diesem Jahr zeigen alarmierende Entwicklungen, die den Fachhandel vor große...

    • H

      Serie Führungsschule | Teil 8/10 Mitarbeitergespräche mit (Zukunfts-)Perspektive führen

      Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter Unternehmensführung

      Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie die Ziele für das nächste Jahr erreichen, beginnt die heiße Phase nicht erst im Frühjahr 2025. Sie beginnt schon jetzt bei der Planung, bevor das neue Jahr überhaupt erst begonnen hat. Heute legen Sie den Grundstein für den Erfolg des nächsten Jahres.

    • Schwierige Kunden sind oft unzufrieden und benötigen viel Aufmerksamkeit. Statt sich von diesen Kunden abschrecken zu lassen, sollten Mitarbeiter die Herausforderung bewusst annehmen, diese Kunden zu verstehen.

      Kundenkontaktqualität Schwierige Kunden zu Fans machen

      Aus- und Weiterbildung Inside! Kundenberatung Mitarbeiter

      Jeder kennt sie: Die „schwierigen“ Kunden, die sich fordernd, ungeduldig oder sogar unangenehm verhalten. Sie verlangen viel Aufmerksamkeit und kosten Energie und Zeit. Doch statt sie als Problem zu betrachten, bieten gerade diese Kunden eine wertvolle Chance für Unternehmen, denn sie haben das...

    •  Wer seine Kreativität trainiert, findet leichter Ideen und Lösungen.

      Serie Führungsschule | Teil 9/10 So trainieren Sie Ihren Kreativitätsmuskel

      Aus- und Weiterbildung Inside! Mitarbeiter

      Bewundern auch Sie Menschen, die kreativ sind? Oder Kollegen, die immer eine überraschende Lösung für Probleme finden? Und Sie wünschen sich, selbst häufiger auf solche Ideen zu kommen? Dann ist hier eine gute Nachricht: Auch Kreativität lässt sich trainieren. Hier ein paar Möglichkeiten für Sie...

    • Paul macht derzeit seine Ausbildung in der Gärtnerei Bendler in Regensburg. Anstelle seines Chefs führte er die Bewerber für den offenen Ausbildungsplatz allein durch den Betrieb und beantwortet ihre Fragen zum Ausbildungs- und Betriebsalltag.

      Auszubildende finden Die eigenen Azubis am Bewerbungsprozess beteiligen

      Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter Unternehmensführung

      Als es in der Gärtnerei Bendler in Regensburg sechs Wochen vor dem Beginn des neuen Ausbildungsjahrs noch eine unbesetzte Lehrstelle gab, wagten die Inhaber Monika und Stefan Roth ein ganz besonderes Experiment: Sie überließen dem aktuellen Auszubildenden Paul das Gespräch und den Betriebsrundgang...

    • Interview mit Dr. Bettina Volkens „Wir machen es einfach, Wissen zu teilen“

      Aus- und Weiterbildung Interview Mitarbeiter

      Unternehmen leben von dem Wissen und den Erfahrungen ihrer Mitarbeiter – das meiste davon befindet sich in deren Köpfen. Wenn Mitarbeitende Unternehmen verlassen, verschwindet damit auch meist ihr Wissen. Als CEO & Co-Founder der great2know GmbH hat sich Dr. Bettina Volkens das Ziel gesetzt, das...

    • Serie Führungsschule | Teil 7/10 Dringlichkeit ohne Panik oder Druck

      Aus- und Weiterbildung Mitarbeiter Unternehmensführung

      Als verantwortungsvolle Führungskraft setzen Sie Ihre Mitarbeiter nicht unnötig unter Druck. Sie wissen, wie schädlich Angst, Überdruss oder gar Burn-out für den Mitarbeiter persönlich und damit für den Erfolg des Teams sind. Aber auf der anderen Seite gibt es diese Situationen, in denen Sie...