Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
#ausbildungschallenge

Sorgen Sie für Spaßfaktoren bei der Arbeit und der Ausbildung

Spaß und Arbeit – wie passt das zusammen? Für junge Menschen, neue Mitarbeiter/innen und besonders Auszubildende ist es wichtig im Arbeitsalltag gezielt Spaß und Freude an der Arbeit zu erleben. Alle – vom neuen bis zum langjährigen Mitarbeiter – müssen erleben, dass es beides gibt. Natürlich steht die Erledigung der Tätigkeiten und Aufgaben im Vordergrund, doch wer sagt, dass die nicht in Verbindung mit Spaß erfolgen kann, liegt falsch, ist Erwin Germann überzeugt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bellaflora/Pflüg
Artikel teilen:

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wann Ihre Mitarbeiter/innen das letzte Mal wirklich Spaß in Ihrem Betrieb hatten? Es wäre schön, wenn Ihnen dazu direkt einige Praxisbeispiele und Zeitpunkte einfallen. Wenn Sie etwas länger nachdenken müssen, sollte dies der Ansporn sein genau diesen Punkt in Zukunft zu ändern.

Alle Personalverantwortlichen, Führungskräfte sowie Ausbilder/innen haben in der heutigen Zeit die Aufgabe im Verlauf des Jahres dafür zu sorgen, dass es genau diese Spaß-Momente gibt.

Viele Führungskräfte haben nicht verstanden, dass es dazu erforderlich ist, solche Momente gezielt zu planen, aber auch spontane zuzulassen.

Momente der Freude forcieren und fördern

Jeder, der einen solchen Moment miterlebt hat, versteht dies, denn diese Momente entschädigen und zeigen deutlich, dass Zusammenarbeit und das gemeinsame Erledigen einer Aufgabe mit viel Freude verbunden sein kann. Oft erleben wir Mitarbeiter/innen in diesen Momenten ganz anders. Genau diese Lebendigkeit müssen wir in einem vertretbaren Rahmen forcieren und fördern. Jeder einzelne kann dazu beitragen und mitmachen. Dies muss auch im Rahmen der Teamentwicklung offen kommuniziert werden.

Zum einem sorgen genau diese Momente im Team für eine neue Form des Zusammenspiels und verdeutlichen wie viel Freude Zusammenarbeit und das gemeinsame Feiern von Erfolgen eben ausmacht. Gleichzeitig überträgt sich diese Stimmung auf alle Besucher und Kunden. Sogar auf Bildern können Betrachter in den Gesichtern der Mitarbeiter die Freude dieses Augenblickes erkennen.

Es muss das Ziel sein, die Anzahl solcher Momente zu erhöhen und daraus ein nachhaltiges Ereignis im Jahresverlauf zu machen.

Egal, ob es eine Kundenveranstaltung, eine Aktion zu einem bestimmten Thema oder ein spezieller Anlass ist, es gibt ausreichend Möglichkeiten gemeinsam mit Kollegen Spaß bei der Arbeit zu haben. Hierzu gibt es keine Vorgaben. Es ist jedem Betrieb überlassen, in welcher Form es die Spaßfaktoren gibt.

Der gemeinsame Abschluss eines Projektes kann der Anlass sein. Es könnte aber auch der persönliche Erfolg eines Mitarbeiters durch eine gute Note oder der Abschluss einer Qualifizierung sein, damit dieser Moment gemeinsam gefeiert wird. Auch die kleine Runde Gummibärchen für alle ist ein guter Anfang.

Das Einzige, was wir daraus ableiten sollten im Einklang mit der DSGVO, sind einzelne Fotos, welche wir gezielt auf die Homepage stellen. Dies ist der sichtbare Beweis, dass die Menschen in diesem Betrieb auch Freude haben können, obwohl alle wissen, dass hier für die Existenz und Zukunft gearbeitet wird. Diese Anzahl solcher Bilder sollte gezielt bei jedem Gartencenter zunehmen.

Jetzt sind Sie an der Reihe – zeigen Sie uns Ihre Spaßmomente

Auf diesem Wege möchten wir Sie einladen uns Bilder mit Kommentaren von solchen Momenten zu übermitteln. Wir wollen damit zeigen, dass es in jedem Betrieb genug Möglichkeiten gibt diese Momente festzuhalten.

Schicken Sie uns Bilder und ein paar Stichworte dazu an: glandwehr@ulmer.de 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren