Die Zukunft der Hobbyerden
Im Frühjahr 2023 gibt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) den Startschuss zur vierteiligen Workshopreihe zum Thema „Torfminderung – eine Branche im Wandel“. Die erste Online-Veranstaltung widmet sich am 21. März 2023 dem Thema „Handel im Wandel – Zukunft der Hobbyerden“.
- Veröffentlicht am
Die Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben sowie zahlreicher Projekte zur Erforschung von Torfersatzstoffen sind wichtige Bausteine der Torfminderungsstrategie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Zudem bietet die Einrichtung von bundesweiten Fachinformationsstellen interessierten Gartenbaubetrieben die notwendige fachliche Unterstützung bei der Torfreduktion.
Diesen und weiteren vielfältigen Aktivitäten wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Torfminderung – eine Branche im Wandel“ eine Bühne zum aktiven Austausch geboten. Der Fokus der Workshopreihe liegt auf den übergeordneten Herausforderungen der Torfminderung, die gemeinsame Lösungsansätze und das Zusammenwirken der verschiedenen Branchenvertreter erfordern. Die vier Workshops im Online-Format widmen sich diesen Themen:
- Handel im Wandel – Zukunft der Hobbyerden | 21. März 2023,
- Qualitätssicherung von Kultursubstraten | 7. Juni 2023,
- Zukunft Torfersatz – Alternative Substratausgangsstoffe | 28. September 2023 und
- Erwerbsgartenbau im Torfverzicht | 6. Dezember 2023.
Als kooperierende Partner konnten auch in diesem Jahr wieder wichtige Branchenvertreter gewonnen werden. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie der Bundesverband der Einzelhandelsgärtner (BVE) des ZVG, der Industrieverband Gartenbau (IVG) sowie die Gütegemeinschaft Substrate (ggs) unterstützen die Workshopreihe. Gemeinsam mit diesen lädt die FNR recht herzlich ein, sich an dem Prozess zu beteiligen, Ihre Expertise, Ihre Fragen und Lösungsvorschläge einzubringen und gemeinsam mit unseren Experten zu diskutieren.
Weitere Details zur Veranstaltungsreihe sowie zur Anmeldung finden Sie unter: veranstaltungen.fnr.de. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.