Auf der Dutch Design Week erblühten hunderte Orchideen im Licht des Designstudios Aptum – farbenfroh, expressiv und modern. Die Schau „In Full Bloom“ bewies: Orchideen sind mehr als Klassiker – sie sind Designobjekte mit Wow-Effekt. Eine Inspiration für Floristik, Schaufenster und kreative Verkaufspräsentationen.
lesen
Die Deutschen blicken pessimistischer auf ihr Einkommen, das drückt das Konsumklima erneut nach unten. Während Konjunktur- und Anschaffungsneigung leicht steigen, bleibt die Sparlust unverändert. Der Index fällt im November auf -24,1 Punkte.
lesen
Erstmals seit Beginn der Erhebungen haben sich Kartenzahlungen gegenüber dem Bargeld durchgesetzt. Dies belegt die aktuelle, repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme.
lesen
Beim diesjährigen International Garden Centre Congress (IGCC) in Südafrika haben wir Statements von den Teilnehmenden zur aktuellen Marktsituation eingesammelt. Die Stimmen aus Australien, Irland, Frankreich, Luxemburg, Italien und Südafrika zeigen, dass trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen überall ähnliche Themen den Alltag prägen: Wetterextreme, steigende Kosten, verändertes Kundenverhalten und der Fachkräftemangel.
lesen
In der ZDF-Serie besseresser Kids zeigt Sebastian Lege Schülern, wie gesundes Essen funktioniert. Ein entsprechender Hilferuf der Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten brachte auch das Gartencenter FloraWelt ins Spiel.
lesen
Mit den Glazen Tulp Awards zeichnet Royal FloraHolland jährlich die innovativsten Pflanzenneuheiten des Zierpflanzensektors aus. Die prämierten Sorten und Konzepte zeigen, welche Trends und Entwicklungen den Markt prägen – und liefern wertvolle Impulse für den Einkauf und die Sortimentsgestaltung in Gartencentern.
lesen
Der Klimawandel verändert Gärten – und mit ihm die Ansprüche der Kunden. Längere Trockenperioden, Starkregen, milde Winter: Pflanzeneinkäufer müssen Sortimente planen, die diesen Herausforderungen standhalten und gleichzeitig verkaufsstark sind. Genau hier setzt die aktuelle Sonderveröffentlichung „Einkaufsführer Stauden & Gehölze“ an.
lesen
Die VDG-Wintertagung – eines der zentralen Branchentreffen des Verbandes – findet vom 11. bis 13. Januar 2026 im Maritim Hotel Ingolstadt statt und steht unter dem Motto „Zukunft bewegen – Motivation erleben“.
lesen
Zum 1. Oktober 2025 fand bei sg Ladenbau ein Generationswechsel statt: Matthias Golze übergibt nach über 40 Jahren in der Grünen Branche die Geschäftsleitung an Arne Zahnhausen. Damit endet eine Ära – und zugleich beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Unternehmens.
lesen
Der Verband Deutscher Gartencenter (VDG) hat die Website zum IGCA-Kongress 2026 in Deutschland unter
www.igca2026.com
freigeschaltet. Damit ist ab sofort die Anmeldung für das internationale Branchentreffen, das vom 16. bis 22. August 2026 in München stattfindet, geöffnet.
lesen
Nachdem sich die Verbraucherstimmung zuletzt erstmals seit Beginn des Jahres spürbar eingetrübt hatte, sind die Verbraucherinnen und Verbraucher im Oktober etwas optimistischer. Ein deutlicher Stimmungsschub bleibt aber aus.
lesen
Das Thema hoher Krankenstand trifft auch den Handel. Viele Gartencenter und Einzelhandelsgärtnereien kämpfen seit Jahren mit demselben Problem: Der Krankenstand steigt, Mitarbeiter fallen immer häufiger aus und oft bleiben die, die noch da sind, mit Arbeit überlastet zurück.
lesen
Pflanzen-Kölle hat seinen Markenauftritt grundlegend überarbeitet. Der traditionsreiche Gartencenterfilialist stellt ein neues Erscheinungsbild vor, das Natur, Qualität und Einkaufserlebnis stärker in den Mittelpunkt rückt.
lesen
Spannendes Webinar mit praxisnahem Schulungscharakter am 7. Oktober 2025 von 11.30 bis 12.00 Uhr: Nützlinge im Pflanzenschutz – kleine Helfer, große Wirkung!
lesen
Im Jahresrückblick von Vorstandssprecher Peter Pohl fällt die Bilanz gemischt aus: „Die erhoffte Stimmungsaufhellung ist nicht eingetreten. Bürokratiehemmnisse erschweren nach wie vor Expansionsvorhaben, und auch wir beobachten eine Kaufzurückhaltung auf Endkundenseite.“ Die Sagaflor AG zeigte auf ihrer Hausmesse Neuheiten, Eigenmarken und Sortimentsvielfalt.
lesen
mehr