Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktuelle Gartentrends

Sommerzeit ist Urlaubszeit! 

Wer kümmert sich um meine Blumen und Pflanzen, wenn ich im Urlaub bin? Diese Frage treibt in der Urlaubszeit viele Hobbygärtner um, erklärt Torsten Brämer, Gründer von Wir sind Garten, der größten deutschsprachigen Online-Garten-Community. Das ist eine Chance für den Fachhandel, ist er überzeugt.

von Torsten Brämer, Wir sind Garten erschienen am 15.07.2025
Bewässerungssysteme für Haus und Garten werden angesichts zunehmender Hitze und Trockenheit immer wichtiger. Die Nutzung von Regenwasser ist dabei ein zentrales Thema. © DJTaylor/Shutterstock.com
Artikel teilen:

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Doch wer kümmert sich um die geliebten Pflanzen im Garten, auf dem Balkon und der Terrasse? Diese Frage beschäftigt alle Hobbygärtner/-innen jedes Jahr aufs Neue. Wer keine netten Nachbarn oder Familienmitglieder hat, sucht dringend nach Lösungen, damit die gut gepflegten Pflanzen die Abwesenheit unbeschadet überstehen.

Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Systeme zur Bewässerung von Balkon-, Terrassen- und Gartenpflanzen, sei es kurzfristig oder auch dauerhaft. Ob die derzeit so beliebten Ollas, das sind Tongefäße, die im Substrat eingegraben und gefüllt werden, einfache DIY-Lösungen, wie umgedrehte Getränkeflaschen, oder komplexe automatische Bewässerungssysteme, für fast jeden Geldbeutel ist etwas dabei.

Und was heißt das für den Handel?

Doch vielen Hobbygärtnern ist diese Vielfalt der Bewässerungsmöglichkeiten gar nicht bekannt, oder sie haben vor der vermeintlichen Komplexität dieser Systeme kapituliert. Deshalb ist es sinnvoll, diese Bewässerungssysteme im Handel vor Ort praktisch vorzuführen. Man könnte sogar einen besonderen Tag ausrufen, an dem es Live-Vorführungen zu Bewässerungslösungen gibt. Bei den für den Handel beziehbaren Bewässerungssystemen gibt es viel Potenzial, in der Ferienzeit zusätzlichen Umsatz zu machen.

Nur im Regal erklärt sich ein solches System in der Regel nicht von selbst. Deshalb ist eine Vorführung mit Praxisdemonstration extrem sinnvoll. Dies kann natürlich auch zusätzlich über die üblichen Kommunikationskanäle, insbesondere über Social Media, erfolgen.

Und in Zukunft?

Bewässerungssysteme für Haus und Garten werden angesichts zunehmender Hitze und Trockenheit immer wichtiger. Es ist davon auszugehen, dass immer mehr Menschen in dauerhafte, professionelle Lösungen investieren werden. Dies ist eine Chance, Hobbygärtner/innen von Anfang an zu begleiten. Neben dem Verkauf von Bewässerungssystemen kann ein Installations- und Instandhaltungsservice ein zusätzlicher Leistungsbaustein des eigenen Betriebs sein.

Um nachhaltig zu gärtnern, was vielen Menschen heute wichtig ist, ist die Nutzung von Regenwasser zur Bewässerung ein zentrales Thema. Auch hierfür gibt es ein breites Zubehörsortiment, das den interessierten Kundinnen und Kunden angeboten werden kann.

Zur Person
Torsten Brämer
gründete 2014 die heute größte deutschsprachige online Garten Community „Wir sind Garten" in den sozialen Medien mit mehr als 750.000 Followern auf Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren