Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weiterbildung für Mitarbeiter

Wie Gartencenter ihre Kunden begeistern

Kundenkontakt und Warenpräsentation sind zentrale Bausteine für den Verkaufserfolg. Damit diese im Alltag auf der Fläche richtig umgesetzt werden können, braucht es ein engagiertes und gut geschultes Team. Die Pflanzenschule bietet ab Juni die passenden Kurse.

von Christina Kulp, Die Pflanzenschule erschienen am 13.05.2025
Die Referentin Katja Dittmar ist eine erfahrene Expertin der Branche und präsentiert die Kurs-Inhalte lebendig und anschaulich – ganz nach dem Motto der Pflanzenschule: „Lernen mit Spaß – aus der Praxis, für die Praxis.“ © Die Pflanzenschule
Artikel teilen:

Hier punkten die Fachgartencenter: Sie können das leben und vermitteln, was der Garten für die Menschen bedeutet – Inspiration, Wohlfühlort, Begegnung. Wer seine Kunden als Gäste begrüßt und ihnen aktiv zuhört, wer mit Fachkompetenz, ehrlichem Engagement und durchdachter Präsentation begeistert, bleibt im Gedächtnis – und gewinnt.

Kundenkontakt und Warenpräsentation sind dabei zentrale Bausteine. Der persönliche Kontakt – freundlich, zugewandt, lösungsorientiert – vermittelt Sicherheit und Vertrauen. Der Kunde fühlt sich gesehen, verstanden und beraten – völlig anders als beim monotonen Selbstbedienungskonzept.

Gleichzeitig wird über eine inspirierende Warenpräsentation Orientierung geboten: klug strukturierte Themenwelten erleichtern die Auswahl, wecken Wünsche und schaffen Zusatzverkäufe. Produktinszenierungen und klare Informationen machen das Angebot lebendig und geben dem Kunden echte Ideen mit nach Hause. Gelingende Kunden-Kommunikation und Warenpräsentation sind somit echte Verkaufsinstrumente – sie gehören ins Zentrum moderner Verkaufsstrategien im Gartencenter.

Damit sie im Alltag wirksam werden, braucht es ein engagiertes Team, das die Verkaufsinstrumente kennt und kontinuierlich weiterentwickelt. In der Ausbildung fehlen diese Themen aber und Fachkräfte sind ohnehin rar – Weiterbildung und Team-Entwicklung sind daher wichtige Instrumente für den Verkaufserfolg. Denn wer in die Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden investiert, stärkt nicht nur das Team, sondern den gesamten Betrieb.

Kurs: Verkaufswissen

Die Pflanzenschule fokussiert im Kursprogramm 2025 gezielt die Schlüsselthemen Warenpräsentation und Kundenkontakt in einem Kurs – kompakt und praxisnah. Der Kurs „Verkaufswissen“ findet am 26. und 27. Juni bei Löwer grün erleben in Goldbach statt, buchbar bis 31. Mai 2025

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren