Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einkaufsführer Stauden & Gehölze

Inspiration und Orientierung fürs Sortiment

Der Klimawandel verändert Gärten – und mit ihm die Ansprüche der Kunden. Längere Trockenperioden, Starkregen, milde Winter: Pflanzeneinkäufer müssen Sortimente planen, die diesen Herausforderungen standhalten und gleichzeitig verkaufsstark sind. Genau hier setzt die aktuelle Sonderveröffentlichung „Einkaufsführer Stauden & Gehölze“ an.

von Redaktion DEGA Grüner Markt erschienen am 16.10.2025
© Verlag Eugen Ulmer/Jonas Reidel
Artikel teilen:

Die Redaktion von DEGA Grüner Markt und DEGA GARTENBAU hat in einer Sonderveröffentlichung die wichtigsten Trends, Sortiments-Highlights und praxisnahen POS-Ideen zusammengetragen. So können Fachhändler ihren Kunden Orientierung geben und ihr Angebot zukunftssicher gestalten.

Stauden – klimaresilient, robust und insektenfreundlich

Die Sonderausgabe zeigt, welche Stauden sich in Zeiten von Trockenheit, Hitze und Staunässe bewähren. Heimische Arten punkten durch ihre ökologische Bedeutung, während bewährte „Klimakünstler“ wie Baptisia oder Amsonia durch Anpassungsfähigkeit glänzen. Besonders gefragt: trockenheitsverträgliche Stauden – ob kompakte Bodendecker oder stattliche Solisten über 40 cm – sowie Sortimente für schwierige Standorte wie Schattenbereiche unter Gehölzen.

Gehölz-Neuheiten mit Verkaufspotenzial

Neben Stauden stehen auch spannende Gehölz-Neuheiten im Fokus der Sonderveröffentlichung. Die Gewinner der „Goldenen Rose von Baden-Baden“, liefern mit Farbenpracht, Blattgesundheit und Bienenfreundlichkeit neue Kaufimpulse. Zudem stellen die Sonderseiten die prämierten Innovationen der Chelsea Flower Show 2025 vor – Sorten, die Trends setzen und sich perfekt ins Gartencenter-Sortiment einfügen.

Die Vorschau auf die Oldenburger Wintermessen 2025/2026, wo Baumschulen aus dem Nordwesten Deutschlands ihr breites Sortiment und POS-Ideen präsentieren, eignet sich zur Reiseplanung, liefert zudem aber auch einen Überblick über die Neuheiten der Baumschulen.

Jetzt digital durchblättern und Sortimentstrends entdecken

Die komplette Sonderveröffentlichung können Sie kostenfrei online durchblättern. Profitieren Sie von gebündeltem Fachwissen, praxisnahen Konzepten und Inspiration für Ihre Sortimentsplanung 2026.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren