Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Green Retail Award

Ausgezeichnete Neuheiten fürs Pflanzensortiment

Auf der Suche nach spanndenden Neuheiten fürs Pflanzensortiment? Auf der Plantarium | GROEN-Direkt zeigten die Aussteller eine Reihe von Novitäten und Innovationen – drei besonders erfolgsversprechende Neuheiten wurden von einer Fachjury mit den Green Retail Awards ausgezeichnet.

von Redaktion erschienen am 07.10.2024
Die großen, rosafarbenen Blüten von Agastache 'Agapk' (Beelicious Pink) sind nicht nur eine Augenweide, sondern ziehen auch viele Schmetterlinge und Bienen an. Die Blütenähren sind sehr groß und färben sich im Herbst dunkelrosa. © Vitroflora Grupa
Artikel teilen:

Die Green Retail Awards wurden in drei Kategorien vergeben. Ausgezeichnet wurde die „Beste Neuheit“ und die „Beste Marktinnovation“. Zudem durften die Besucher für eine der Einreichungen ihre Stimme abgeben. Die Pflanze mit den meisten Stimmen wurde am Messeende zum „Besucherliebling“ gekürt.

Agastache 'Agapk' ist die besten Neuheit

In der Kategorie „Beste Neuheit“ wurde Agastache 'Agapk' (Beelicious Pink) eingereicht von der polnischen Vitroflora Grupa ausgezeichnet. Agastache 'Agapk' (Beelicious Pink) ist eine sehr reich blühende Sorte mit großen, rosafarbenen Blütenähren, die einen schönen Kontrast zu den dunkelrosa Blütenkelchen bilden. Es handelt sich um schöne, gesunde, volle Pflanzen, die ordentlich präsentiert werden, so die Jury.

Agastache 'Agapk' hat eine kompakte Wuchsform von 50 cm Breite und 70 – 80 cm Höhe und eine lange Blütezeit von Juli bis September. Die Blütenähren sind sehr groß und färben sich im Herbst schön dunkelrosa. Die Blätter haben einen leichten Duft nach Anis. Die Pflanze wurde von Van Hemert & Co aus Hazerswoude gezüchtet und ist durch das Sortenschutzrecht geschützt. Vitroflora Grupa aus Dobrcz (PL) hat sie zur Neuheitsprüfung eingereicht und vermarktet sie auch. Plantipp BV aus Ijsselstein bringt die Sorte in den Handel.

Hydrangea paniculata "LC NO21" (Groundbreaker Blush) ist die erste Bodendecker-Hortensie der Welt. Sie ist sehr pflegeleicht und winterhart und übersteht auch strenge Winter (–30 °C).
Hydrangea paniculata 'LC NO21' (Groundbreaker Blush) ist die erste Bodendecker-Hortensie der Welt. Sie ist sehr pflegeleicht und winterhart und übersteht auch strenge Winter (–30 °C). © Visions BV/5-Living Creations

Neben der besten Neuheit wurden zwei weitere Pflanzen mit einer Goldmedaille ausgezeichnet: Hydrangea paniculata 'LC NO21' (Groundbreaker Blush), eingereicht von Alex Schoemaker Living Creations BV aus Boskoop, und Weigela florida 'Floraclar' (Bubbly Wine), eingereicht von Valkplant B.V. aus Hazerswoude-Dorp. Außerdem wurden vier Pflanzen mit einer Silber- und 13 Pflanzen mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet.

Proven Winners 
<i>Weigela florida</i>
 "Floraclar" (Bubbly-Wine) ist eine neue und stabile buntlaubige Weigela. Valkplant B.V. aus Hazerswoude und Spring Meadow Nursery Inc. aus Grand Haven
(USA) bringen die Pflanze in den Handel.
Proven Winners Weigela florida 'Floraclar' (Bubbly-Wine) ist eine neue und stabile buntlaubige Weigela. Valkplant B.V. aus Hazerswoude und Spring Meadow Nursery Inc. aus Grand Haven (USA) bringen die Pflanze in den Handel. © Valkplant B.V.

Die Einsendungen für die beste Neuheit wurden von der unabhängigen und fachkundigen Jury der Königlichen Vereinigung für Boskoop-Kulturen bewertet. Zweiundvierzig Pflanzen wurden für diese Bewertung eingereicht, bewertet wurden 35 Pflanzen.

Beste Marktinnovation: Das Konzept Naturosa

In der Kategorie Beste Marktinnovation ging der Green Retail Award an das Konzept Naturosa von Meer Plant BV aus Meer, Belgien. Die Jury war von allen Einsendungen begeistert und war bei Naturosa einig. „Dieses Konzept hat eine gute Geschichte, die in vielen Bereichen punktet: Artenvielfalt, einfache Anwendung, wenig Torf und Krankheitsresistenz. Im Rahmen des Konzepts sind mehrere starke Sorten verfügbar, und das Angebot wird ständig weiter ausgebaut. Ein starker Punkt ist, dass das POS-Material in Absprache entwickelt werden kann“, sagte die Jury.

Das Naturosa-Verkaufskonzept besteht aus einer Auswahl an krankheitsresistenten, umweltverträglichen Rosen und einer dazugehörigen POS-Verpackung. Das Produkt wird ab März 2025 auf dem Markt sein. Erhältlich ist es zwischen März und Oktober im kompostierbaren 14-cm-Fertil-Anzuchttopf, pflanzfertig und plastikfrei.
Das Naturosa-Verkaufskonzept besteht aus einer Auswahl an krankheitsresistenten, umweltverträglichen Rosen und einer dazugehörigen POS-Verpackung. Das Produkt wird ab März 2025 auf dem Markt sein. Erhältlich ist es zwischen März und Oktober im kompostierbaren 14-cm-Fertil-Anzuchttopf, pflanzfertig und plastikfrei. © Meer Plant BV

Insgesamt wurden 14 Beiträge bewertet. Den zweiten Platz belegte der CO2-Baum von Van Oploo Tuinplanten aus Bavel. Dazu die Jury: „Die Paulownia ist zwar kein neues Produkt, aber das CO2-Thema verleiht ihr eine weitere relevante Botschaft. Das Thema ist aktuell, aber der Markt für dieses Nischenprodukt ist begrenzt.“ Der dritte Platz ging an die Fargesia One Boo von Plant Select NV aus Rijckevorsel, Belgien. „Das One-Boo-Konzept hebt die verschiedenen Farbvarianten des Bambussortiments hervor. Das entwickelte POS-Material ist klar und transparent und macht dem Verbraucher deutlich, für welche Anwendung das Produkt geeignet ist“, so die Jury.

Das Konzept „One Boo“ steht für nicht-wuchernde Bambusarten aus In-vitro-Kultur.
Das Konzept „One Boo“ steht für nicht-wuchernde Bambusarten aus In-vitro-Kultur. © Plant Select NV

Die Jury für die beste Marktneuheit besteht aus Vertretern internationaler Einzelhändler aus Skandinavien, Österreich, Deutschland, England, Frankreich und den Niederlanden. Die Jurymitglieder sind alle für den Einkauf von Gartenpflanzen verantwortlich. Das Siegerkonzept wird 2025 in das Sortiment der skandinavischen Einzelhandelsorganisation Plantagen aufgenommen.

Für den Award in der Kategorie „Besucherliebling“ konnten die Besucher mit grünen Kugeln ihre Stimme abgeben. Zum Messeende stellte sich heraus, dass Catharanthus roseus Soirée Light Pink Dark Eye, eingereicht von MNP/Suntory, eindeutig die Lieblingspflanze der Messebesucher war.

Soirée ist eine Kollektion von 
<i>Catharanthus roseus</i>
, die von Suntory Flowers Ltd. entwickelt und in Europa von MNP/Suntory vermarktet wird. Diese Pflanze zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus, was sie ideal für kleine Räume und Töpfe von 7 cm bis 22 cm macht.
Soirée ist eine Kollektion von Catharanthus roseus , die von Suntory Flowers Ltd. entwickelt und in Europa von MNP/Suntory vermarktet wird. Diese Pflanze zeichnet sich durch einen kompakten Wuchs aus, was sie ideal für kleine Räume und Töpfe von 7 cm bis 22 cm macht. © MNP/Suntory
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren