Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stauden Ring

Drei Neuheiten fürs Staudensortiment

Bei der Sortimentsauswahl ebenso wie bei den Neuaufnahmen achtet der Stauden Ring auf langlebige und damit nachhaltige Sorten. Ganz bewusst verzichten die acht Partnerbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Züchtungen, die eher als blühende Topfpflanzen einzuordnen sind. Unter Berücksichtigung dieser Vorgabe stellt der Stauden Ring nachfolgende drei Neuheiten für 2023 vor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Einige Asternarten überzeugen auch als zuverlässige und pflegeleichte Gehölzunterpflanzungen. Diese Selektion vom belgischen Staudenzüchter Jan Spruyt überzeugt in besonderer Weise. Sie beeindruckt sich nur aufgrund der Gesundheit, sondern auch mit einer attraktiven Herbstblüte. Dank der kurzen Ausläufer ein hervorragender Flächendecker, der selbst bei Wurzeldruck eingewachsener Gehölze erstaunlich gut gedeiht.
Einige Asternarten überzeugen auch als zuverlässige und pflegeleichte Gehölzunterpflanzungen. Diese Selektion vom belgischen Staudenzüchter Jan Spruyt überzeugt in besonderer Weise. Sie beeindruckt sich nur aufgrund der Gesundheit, sondern auch mit einer attraktiven Herbstblüte. Dank der kurzen Ausläufer ein hervorragender Flächendecker, der selbst bei Wurzeldruck eingewachsener Gehölze erstaunlich gut gedeiht.Stauden Ring
Artikel teilen:

Aster ageratoides ‘JS El Macho‘ Einige Asternarten überzeugen auch als zuverlässige und pflegeleichte Gehölzunterpflanzungen. Diese Selektion vom belgischen Staudenzüchter Jan Spruyt überzeugt in besonderer Weise. Sie beeindruckt sich nur aufgrund der Gesundheit, sondern auch mit einer attraktiven Herbstblüte. Dank der kurzen Ausläufer ein hervorragender Flächendecker, der selbst bei Wurzeldruck eingewachsener Gehölze erstaunlich gut gedeiht. © Stauden Ring

Geranium x cultorum ‘Elworthy Eyecatcher‘ Ab Juni wird bis zum ersten stärkeren Frost durchgeblüht: Völlig anders in der Erscheinung und Blütenfarbe und doch ist somit ‘Elworthy Eyecatcher‘ eine ernsthafte Konkurrenz für die Erfolgssorte ‘Rozanne‘. An sonnigen bis halbschattigen Standorten ein zuverlässiger, pflegeleichter Bodendecker, der unaufdringlich und charmant unsere Gärten bereichert. Keine Eintagsfliege, sondern ein Storchschnabel, der nachhaltig unsere Sortimente bereichern wird. © Stauden Ring

Delphinium Highlander ‘Bolero‘ Das Sortiment der Rittersporne erfährt gegenwärtig eine deutliche Auffrischung. Vegetative, gesunde Sorten kommen weitgehend ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln aus. Der bei Staudengärtnern ohnehin verpönte Einsatz von chemischen Wachstumsreglern ist aufgrund des kompakten Wuchses nicht nötig. Invitrovermehrte Neuheiten wie ‘Bolero‘ begeistern zudem mit einer prächtigen Blüte auf festen Stielen. © Stauden Ring

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren