Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Beet- und Balkonpflanzen

    • <i>Digitalis </i>
(Fingerhut) kommen derzeit in großer Vielfalt auf den Markt. Sander van der Meer von der Firma Takii zeigt ‘Hanabee F1 White’. Die Sorte gewann während der FlowerTrials den diesjährigen FleuroStar-Award.

      FlowerTrials 2025 Trends, Ideen und Pflanzenhighlights

      Beet- und Balkonpflanzen

      Die FlowerTrials 2025 boten Mitte Juni an vier Tagen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Zierpflanzenneuheiten. Die großen Züchter präsentierten ihre neuesten Entwicklungen, die im kommenden Jahr die Kunden begeistern sollen. Dabei überzeugten viele Aussteller nicht nur mit innovativen...

    • Digitalis (Fingerhut) kommen derzeit in großer Vielfalt auf den Markt. Sander van der Meer von der Firma Takii zeigt ‘Hanabee F1 White’. Die Sorte gewann während der FlowerTrials den diesjährigen FleuroStar-Award.

      FlowerTrials 2025 Frische Impulse für den Fachhandel

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen

      Die diesjährigen FlowerTrials waren ein echtes Highlight für alle, die im Gartencenter auf Trends und Auswahl setzen. Mitte Juni gaben die großen Züchter an vier Tagen einen faszinierenden Einblick in die Welt der Zierpflanzenneuheiten. Wir waren dabei und fassen für Sie die Sorten-Highlights und...

    • <i><b>Carex ciliatomarginata</b></i>
<b> "Shima-Nishiki" (</b>
<i><b>syn. C. siderosticta </b></i>
<b>"Island Brocade") </b>
Die Breitblattsegge lässt sich als Ziergras sehr gut mit vielen Beet- und Balkonpflanzen kombinieren. Der dichte grün-gelbe Blattschopf setzt als Zwischen- oder Randbepflanzung interessante Akzente. Das sommergrüne Ziergras bevorzugt sonnige bis halbschattige, nicht zu trockene Standorte. Ausgepflanzt überwintert es mit Rhizomen. In Gefäßen ist die Überwinterung unsicher und eine Reisigabdeckung anzuraten.

      Beet- und Balkonpflanzen Zehn besondere Blattschmuckpflanzen

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen

      Blattschmuckpflanzen bereichern das Beet- und Balkonpflanzensortiment. Sie sorgen für einen aparten Spannungsbogen zwischen Grün und Bunt. Die folgenden zehn imposanten Strukturpflanzen würzen als Spezialitäten das Beet- und Balkonpflanzensortiment und regen zum Kombinieren und Experimentieren an,...

    • „Hummels Beste“ ist die „Pflanze des Jahres 2025“ in Baden-Württemberg und Hessen. Diese nektarreiche Pflanze schafft ein farbenfrohes Paradies für Insekten und begeistert auch Hobbygärtner mit ihrem lebhaften Charme.

      Beet- und Balkonpflanzen Das sind die Pflanzen des Jahres 2025

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen

      Die vier gärtnerischen Landesverbände Baden-Württemberg-Hessen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen haben ihre Pflanzen des Jahres gekürt. Jedes Jahr werden diese Pflanzen von Experten aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und ihres Nutzens für den Gartenmarkt ausgewählt.

    • DEGA GRUENER MARKT Ausgabe 3/2025

      Beet- und Balkonpflanzen Boutiquesortimente Kundenberatung Porträt Unternehmensführung Verbände Warenpräsentation

      Titelthema: Trends am POS – Auf den Branchenmessen zu Jahresbeginn ließen sich nicht nur neue Produkte entdecken, sondern auch Inspirationen für die POS-Gestaltung sammeln. Im Titelthema haben wir einige Ideen zusammengetragen. Porträts: Zur VDG-Wintertagung gehört traditionell auch eine Tour...

      Veröffentlicht am

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Das Konzept „Plastikfrei ich bin dabei“ ist ganzjährig mit unterschiedlichen Pflanzen verfügbar.

      IPM ESSEN 2025 Pflanzenkonzepte animieren zum Kauf

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen

      Gute Pflanzenkonzepte versprechen Verbrauchern einen Mehrwert. Das können Nachhaltigkeitsversprechen, gut schmeckende Früchte und Kräuter oder auch etwas Peppiges sein, um einen Lifestyle auszudrücken.

    • Mit dem Florall Award in Gold ausgezeichnet: Gemischtes Tray von 
<i>Libertia ixioïdes </i>
von Siergrassen Vermeersch

      Florall in Waregem/BEL Ausgezeichnete Konzepte und Neuheiten

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen

      Bei der Frühjahrsausgabe der Florall im belgischen Waregem stellten sich neun neue Kultivare sowie zwei Verkaufs- und Marketingkonzepte dem Votum der Fachjury. Bei der Bewertung der neuen Sorten ging es unter anderem um Klima-Resilienz, außergewöhnlichen Charakter, Mehrwert innerhalb des...

    • Pflanzentipps Ausgezeichnete Pflanzen für ihr Sortiment

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Zimmerpflanzen

      Noch auf der Suche nach spannenden Innovationen fürs Pflanzensortiment? Dann werfen sie doch mal einen Blick auf die ausgezeichneten Neuheiten der vergangenen Fachmessen – wir haben sie im Folgenden für Sie zusammengestellt.

    • Bald eingehüllt von 
<i>Ipomoea </i>
"Sweet Heart Jet Black"

      Dunkellaubige Schönheiten fürs B+B-Sortiment Im Schoko-Look

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation

      „Mocha Mousse" ist die Pantone Farbe des Jahres 2025 – ein warmes Braun, das tatsächlich an das gleichnamige, luftige Dessert erinnert. Die Farbe wird sowohl im Interior als auch in der Mode allgegenwärtig sein – warum nicht auch im Gartencenter, mit exzellenten dunkellaubigen Blütenstars und...

    • Die großen, rosafarbenen Blüten von 
<i>Agastache </i>
"Agapk" (Beelicious Pink) sind nicht nur eine Augenweide, sondern ziehen auch viele Schmetterlinge und Bienen an. Die Blütenähren sind sehr groß und färben sich im Herbst dunkelrosa.

      Green Retail Award Ausgezeichnete Neuheiten fürs Pflanzensortiment

      Beet- und Balkonpflanzen Gehölze Inside! Pflanzen Stauden

      Auf der Suche nach spanndenden Neuheiten fürs Pflanzensortiment? Auf der Plantarium | GROEN-Direkt zeigten die Aussteller eine Reihe von Novitäten und Innovationen – drei besonders erfolgsversprechende Neuheiten wurden von einer Fachjury mit den Green Retail Awards ausgezeichnet.

    • Besonders cool präsentierte PanAmerican neue Pflanzen auf den FlowerTrials – mit Ansage und Musik über Kopfhörer und fokussiert auf wenige Besonderheiten.

      FlowerTrials 2024 Wohin fährt der Pflanzenzug?

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Saison

      Jährlich Mitte Juni finden insbesondere in den Niederlanden die sogenannten FlowerTrials statt. An einer ganzen Reihe von Standorten zeigen an vier Tagen fast 60 Züchter und Jungpflanzenunternehmen, mit welchen neuen Sorten sie punkten wollen.

    • „White Magic“ in Perfektion – ein sommerlanger Blütenzauber auf Balkon und Terrasse

      Beet- und Balkonpflanzen Mit „White Magic“ überraschen und verführen

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Warenpräsentation

      In der aktuell gedämpften Kaufstimmung ist es herausfordernder, die Aufmerksamkeit der Kunden zu wecken und zum Kauf zu verführen. Wie wäre es mit dem Farbthema Weiß? Das passt gut zu den aktuellen Trends und ist im Beet- und Balkonpflanzensortiment reichlich vorhanden.

    • Auf den FlowerTrials lassen sich auch großartige Inszenierungen entdecken. Florensis zeigte einen kompletten Verkaufsraum für Beet- und Balkonpflanzen.

      FlowerTrials 2023 Pflanzensortimente von morgen

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Sortimente

      Die FlowerTrials vermitteln einen guten Eindruck, wo die Schwerpunkte bei den Sortimenten liegen und wo die Entwicklungen hingehen. Christoph Killgus war auf den Neuheitenschauen in den Niederlanden und Nordrhein-Westfalen unterwegs und hat die folgenden Eindrücke mitgebracht.

    • „Ein Konzept wird erfolgreich, wenn der Gartencenter-Kunde auf permanent gute Pflanzenqualität zählen kann“, weiß Bastian Engler vom Pflanzengroßhandel EPS.

      Kaldenhof-Tage bei Volmary Mit guten Konzepten zum Verkaufserfolg

      Beet- und Balkonpflanzen Kräuter & Gemüse Pflanzen Veranstaltungen Verkaufsförderung

      Konzepte können den Pflanzenverkauf unterstützen – wenn die Pflanzenqualität und -auswahl stimmt und das Konzept die Kunden nachhaltig überzeugt. Wichtige Voraussetzung dafür ist ein sehr gut aufeinander eingespieltes Team aus Produzent, Vermarkter und Gartencenter – die Kaldenhof-Tage bei Volmary...

    • Sortimente im Einzelhandel begeisternd präsentieren: Ideen bei Florensis

      FlowerTrials 2023 Orientierung, Ideen und Austausch

      Beet- und Balkonpflanzen Messen Pflanzen Sortimente

      Mitte Juni luden rund 60 Züchter und Jungpflanzenlieferanten zur Vorstellung ihrer Sortimente und Pflanzenneuheiten in Locations insbesondere in den Niederlanden, aber auch in Nordrhein-Westfalen ein. In entspannter Atmosphäre lies sich ein Überblick über die umfangreichen Sortimente und Neuheiten...

    • Pflanzentipps fürs Herbstsortiment Zehn silberlaubige Blattschönheiten

      Beet- und Balkonpflanzen Pflanzen Saison Sortimente

      Es sind die Charakterpflanzen mit dem besonderen Etwas, mit denen sich der Fachhandel profilieren kann – insbesondere bei den anspruchsvollen Konsumenten. Diese sind meist auf der Suche nach Pflanzen, mit denen sie auf dem Balkon oder im Garten interessante, nicht alltägliche Akzente setzen...