Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verband Deutscher Garten-Center

Fortbildungsprogramm 2025 veröffentlicht

Die VDG Garten-Center Akademie kündigt die Veröffentlichung ihres Fortbildungsprogramms 2025 für den 9. Dezember an. Das Konzept umfasst vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden in den Garten-Centern. Enthalten sind darüber hinaus interessante Angebote für die Unternehmerinnen und Unternehmer der Betriebe.

von VDG/Redaktion erschienen am 29.11.2024
© VDG
Artikel teilen:

Das reichhaltige Programm bietet Tagungen an, praxisnahe Seminare, aktuelle Webinare, inspirierende Kaminabende und die beliebten Azubitage, die sich gezielt an Nachwuchskräfte der Branche richten. Wieder mit dabei sein wird der Azubitag XXL, der zweitägige Praxislehrgang für Auszubildende. Im kommenden Jahr soll diese Veranstaltung in Baden-Württemberg stattfinden.

Die Schulungsangebote des VDG richten sich an alle Akteure in den Garten-Centern und Gärtnereien: Von Auszubildenden und Quereinsteigern, über erfahrene Fachkräfte und Unternehmerinnen und Unternehmern. Die Themen reichen von Mitarbeitermotivation und Nachhaltigkeit bis hin zu verschiedenen Pflanzenverkaufsschulungen.

Mit dem Fortbildungsprogramm 2025 möchten wir allen Mitgliedern und Interessierten der Garten-Center-Branche einen wertvollen Mehrwert bieten und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Thomas Buchenau, VDG-Geschäftsführer

Erste Schulungen bereits buchbar

Ab dem 9. Dezember 2024 steht die gesamte Jahresübersicht in einem Nachschlagewerk zur Verfügung. Schon vor der offiziellen Veröffentlichung können erste Plätze für die beginnenden Fortbildungsangebote gesichert werden. Dazu gehören beispielsweise zwei Webinare zu den Themen Social Media am 14. und 15. Januar sowie Unternehmenswertermittlung am 13. Februar 2025.

Die Anmeldung ist online unter dem folgenden Link möglich:

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren