Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fiskars und Plant-my-tree

POS-Aktion für den Klimaschutz

Fiskars sieht sich als Unternehmen in der Verpflichtung, eine aktive Rolle im Erhalt des Klimas einzunehmen. Die bereits 2022 geschlossene Kooperation mit Plant-my-tree wird 2023 deshalb noch erweitert. Für den Herbst, pünktlich zur Baumpflanzzeit, startet Fiskars eine neue Aktion in Richtung Klimaschutz, die sich sowohl an den Handel als auch die Konsumenten richtet.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Fiskars
Artikel teilen:

Analog der Baumspende-Herbstaktion vom letzten Jahr spendet Fiskars für jedes speziell markierte Display, das im Zeitraum von Juni bis September 2023 bestellt und im Markt platziert wird, einen Baum und will so in Kooperation mit dem Handel einen Beitrag für das Klima leisten. Darüber hinaus erhält nun auch der Konsument die Möglichkeit, sich nachhaltig zu engagieren: Für jeden Kauf eines Fiskars-Produkts, sei es eine Gartenschere, ein Waterwheel oder eine Axt, wird ein Baum gespendet. Für diesen Baum erhält der Konsument nach erfolgreicher Registrierung ein Zertifikat mit den Koordinaten des Baums.

2022 hat Fiskars mit seiner Herbstaktion zusammen mit dem Handel bereits 1.500 Bäume gespendet. 2023 sind die Ziele höhergesteckt: Gemeinsam mit dem Handel und dem Endverbraucher sollen bis Ende des Jahres 8.500 Bäume gespendet werden, die in der diesjährigen Baumpflanztour gesetzt werden sollen. Neben der Spende eines Baumes durch den Kauf eines Fiskars-Produkts, wird darüber hinaus die Möglichkeit bestehen, sich selbst aktiv bei der Baumpflanztour 2023 zu engagieren.

Wie bereits im letzten Jahr agiert Fiskars als Sponsor der Baumpflanztour 2023 von Plant-my-tree und unterstützt die Initiative nicht nur monetär, sondern stellt Gartengeräte zur Bodenbearbeitung zur Verfügung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren