Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachhaltigkeit auf der Verkaufsfläche

Nachhaltige Kundenberatung im Gartencenter

Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern prägt zunehmend das Profil und die Wettbewerbsfähigkeit von Gartencentern und Gärtnereien. Kundinnen und Kunden erwarten ein verantwortungsvolles Sortiment und kompetente Beratung. Wie gelingt es, Nachhaltigkeit auf der Verkaufsfläche zu leben?
Veröffentlicht am
Die Mitarbeitenden müssen die nachhaltige Ausrichtung des Betriebs gegenüber der Kundschaft vertreten und die einzelnen Maßnahmen des Betriebs vertiefend erläutern können.
Die Mitarbeitenden müssen die nachhaltige Ausrichtung des Betriebs gegenüber der Kundschaft vertreten und die einzelnen Maßnahmen des Betriebs vertiefend erläutern können.Die Pflanzenschule
Nachhaltigkeit steht für Zukunftsfähigkeit. Unternehmen, die Nachhaltigkeit aktiv leben und kommunizieren, profitieren von einer wachsenden Zielgruppe, die Wert auf ökologische und soziale Verantwortung legt. Der erste Schritt zu mehr Nachhaltigkeit ist oft der wichtigste – und er lohnt sich, sowohl für das Image als auch für den wirtschaftlichen Erfolg des Betriebs. Um den Verkauf von Pflanzen nachhaltiger zu gestalten, ist ein Blick auf die folgenden Aspekte wichtig: die betriebliche Strategie, das Geschäftsmodell und die Wertschöpfungskette. Seine betriebliche Strategie in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln heißt, den Fokus auf die Produktqualität zu legen. Eine verantwortungsvolle Sortimentsgestaltung umfasst auch die strategische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 4 Monate kostenlos Probelesen
  • Mit aktuellen Trends und Praxisbeispielen aus der Branche
  • Bequemer Zugriff auf das Heft- und Artikel-Archiv mit Suchfunktion
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 152,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate