Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ready to Go weit vor DIY

Kunden setzen auf Ready to Go-Website

Das eCommerce Unternehmen Alzura AG verzeichnet eine klare Kundenentscheidung: Über 90 % der Alzura Flowers-Nutzer wählen die sofort einsatzbereite Ready to Go-Website, während die Do-it-Yourself-Option eine flexible Alternative für erfahrene Anwender bleibt.

von Alzura AG/Redaktion erschienen am 15.05.2025
90 % der Kunden entscheiden sich für die sofort einsatzbereite Ready to Go-Website. Die DIY-Alternative bleibt für erfahrene Anwender. © Alzura AG
Artikel teilen:

Die Ready to Go-Website richtet sich speziell an Floristen, Gärtnereien, Gartencenter und Baumschulen, die ohne technisches Vorwissen schnell und professionell online durchstarten möchten. Die Lösung bietet Nutzern ein schlüsselfertiges Komplettpaket, das sowohl Webdesign als auch einen voll integrierten Webshop umfasst. Nutzer wählen lediglich ihr Wunschdesign – Einrichtung, individuelle Anpassung und Produktintegration übernimmt Alzura.

Professionelle Produktbilder und mehr

Alzura Flowers enthält Hunderte vorkonfigurierte Blumensträuße und Pflanzen in über 2.500 Varianten, inklusive professioneller Produktbilder und ansprechender Beschreibungen. Zusätzliche Funktionen wie Click & Collect, InShop-Beratung und lokaler Lieferservice machen den Einstieg in den Onlinehandel besonders attraktiv – insbesondere für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz ohne großen Aufwand aufbauen möchten. „Floristen, Gärtnereien, Gartencenter und Baumschulen möchten sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Unsere Ready to Go-Website nimmt ihnen die technischen Hürden ab und bietet gleichzeitig alles, was sie für den erfolgreichen Onlineverkauf benötigen“, erklärt Michael Saitow, CEO der Alzura AG.

Mehr Sichtbarkeit, integrierte SEO-Funktionen

Unabhängig von der gewählten Option – ob Ready to Go oder DIY – alle Websites und Webshops verfügen über separate Einstellungsmöglichkeiten für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Alle relevanten SEO-Parameter wie Seitentitel, Meta-Beschreibungen und URL-Strukturen lassen sich individuell definieren. Durch gezielte Keyword-Optimierung, strukturierte Produktinformationen und eine benutzerfreundliche Navigation wird die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöht. Das Ergebnis: Mehr organischer Traffic und nachhaltige Umsatzsteigerungen für den Fachhandel.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren