Logo DEGA GRÜNER MARKT

Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

POS-Gestaltung

    • Stadtgewächse – Gewächshaus für Ladenkonzepte der Zukunft. Hier bietet die Stadt Hanau kleinen Anbietern regionaler Produkte die Möglichkeit, ihre Sortimente und Konzepte zu testen. Gleichzeitig ist das Geschäft Anlaufstelle und Servicecenter für Innenstadtbesucher. Kinderbetreuung, Hundekotbeutel, Toilette, Wickelplatz, Gepäckabgabe, Handyaufladen, Sitzen und Entspannen.

      Trendforum Retail Wie lässt sich der stationäre Handel transformieren?

      Marketing POS-Gestaltung Unternehmensauftritt Unternehmensführung

      Zum 8. Mal brachte das Trendforum Retail Handelsakteure aus den verschiedensten Bereichen in Frankfurt am Main zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Handel auszutauschen – am ersten Tag ganz praktisch anhand konkreter Storekonzepte und am zweiten Tag in Referaten und...

    • (v. l.) Carsten Markus, Head of Brands bei der Sagaflor, Vorstand Peter Pohl und Category-Managerin Garten Stefanie Dietl (v. l.) präsentierten auf der PRO garten & tier in Kassel das Sagaflor-Motto für die Gartensaison 2025.

      POS-Konzepte der Sagaflor Ideen für die Kundenansprache

      POS-Gestaltung Sortimente Trends Verkaufsförderung Warenpräsentation

      Kostendruck, Mitarbeitermangel, neue Zielgruppen – das sind laut Sagaflor aktuell die drängendsten Probleme der Unternehmen der grünen Branche. Auf der PRO garten & tier zeigte die Verbundgruppe für Gartencenter und Zoofachhandlungen Konzepte und Lösungen, diesen Problemfeldern zu begegnen.

    • Blumenzwiebeln und Knollen wirken am POS meist ziemlich emotionslos – was aus ihnen im Frühling wächst, ist ihnen zum Verkaufszeitpunkt nicht anzusehen.

      Blumenzwiebeln Ideen für die verkaufsstarke POS-Präsentation

      Blumenzwiebeln POS-Gestaltung Warenpräsentation

      Es ist Blumenzwiebelzeit! Häufig wirken Blumenzwiebeln und Knollen am POS ziemlich emotionslos. Sie geben ein Schönheitsversprechen, das erst Monate später eingelöst wird. Zudem konkurrieren die kahlen Zwiebeln im Verkauf mit noch blühenden Pflanzen. Gerade deshalb ist es wichtig, beim Kunden Lust...

    • Die neuen POS-Konzepte waren als Teil der POS Green Solution Islands auf der spoga+gafa aufgebaut. Thomas Weng (l.) nutzte die Gelegenheit, sie vielen interessierten NBB-egesa-Partnern zu zeigen.

      NBB egesa Trendthemen in fertigen POS-Konzepten

      Cross-Selling POS-Gestaltung Sortimente Trends Verkaufsförderung

      Die überarbeiteten und neu gestalteten Verkaufskonzepte der NBB egesa greifen drei Trendthemen auf, die mit markanten Designs, ansprechenden POS-Materialien und den entsprechenden Sortimenten für Aufmerksamkeit auf der Verkaufsfläche sorgen.

    • Die Rabensteiner Projektreise führte unter anderem zu Mauk in Lauffen. Hier entstanden ein neuer Eingangsbereich und eine neue Fassade.

      Verkaufsgewächshäuser Investition in die Zukunft

      Gewächshausbau Ladenbau POS-Gestaltung Unternehmensauftritt Unternehmensführung

      Vier Um- und Neubauprojekte in Süddeutschland standen auf dem Programm der Rabensteiner-Projektreise Ende Februar. Vom großen Gartencenter bis zur kleineren Friedhofsgärtnerei war alles dabei – die Bandbreite der Projekte bildete die Vielfalt der Branche ab.

    • IPM Discovery Center 2024

      IPM Discovery Center Trends am POS

      Ladeneinrichtung POS-Gestaltung Trends Warenpräsentation

      Das „Discovery Center“ ist mittlerweile ein fester Bestandteil der IPM. Der niederländische Trendscout Romeo Sommers greift hier neue Entwicklungen, aktuelle Strömungen und Verbraucherbedürfnisse auf und zeigt, wie sie sich am POS umsetzen lassen.

    • Die Teilnehmerzahl war bei dieser Sommerreise streng limitiert, um sich in einer kleinen Gruppe gut in Paris fortbewegen zu können.

      VDG-Sommerreise Von den großen Marken lernen

      Aus- und Weiterbildung Marketing POS-Gestaltung Trends Warenpräsentation

      Die diesjährige Sommerreise des Verbands Deutscher Garten-Center führte in die französische Metropole Paris. Unter fachkundiger Führung des Innenarchitekten und Designers Klaus Schwitzke bekam die Reisegruppe einen Einblick in besondere Storekonzepte, von denen sich in Sachen Markenbildung und...

    • Serie Teil 33 Wa(h)re Werte

      Kundenberatung Pflanzen POS-Gestaltung Trends Verkaufsförderung Warenwirtschaft

      Wer die Gärten seiner Kunden fit für den Klimawandel machen möchte, kommt an einem Thema nicht vorbei: Bodenschutz und Bodenverbesserung. Einen wirkungsvollen Fitmacher haben die Indios bereits vor hunderten von Jahren entdeckt - Pflanzenkohle! Diese arbeiteten sie in die mageren, ausgewaschenen...